Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) |%Diesen Beitrag kannst du leistenIm Standardgeschäft (LAN, WAN, WLAN) mitarbeiten und die Verantwortung für Teilprojekte übernehmenBestehende Prozesse überprüfen, analysieren, Schwachstellen eruieren und Verbesserungsvorschläge erarbeitenDie/Den Product Owner/-in in betriebswirtschaftlichen Aufgaben unterstützenDas macht dich einzigartigAbschluss bzw. kurz bevorstehender Abschluss (Bachelor, Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder BWL mit technischer AffinitätAusgeprägtes vernetztes Denken und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder/-innen und im TeamFähigkeit, komplexe Themen weitgehend selbstständig zu analysieren und zu beurteilen sowie Lösungen dazu zu erarbeitenQualitätsbewusste und proaktive ArbeitsweiseGute Kenntnisse einer zweiten AmtsspracheAuf den Punkt gebrachtMöchtest du Einblick erhalten und Teil eines Teams sein, welches für die Realisierung des Datenkommunikationsnetzes des Bundes im In- und Ausland verantwortlich ist, die Anbindung der Standorte an das Bundesnetz sicherstellt und dafür sorgt, dass die Mitarbeitenden jederzeit über eine sichere Verbindung ins Bundesnetz verfügen? Dann hast du in diesem Hochschulpraktikum die Chance, dein erworbenes Wissen in den Themen Projekte, Prozesse, Finanzen, Netzwerk- und Datenkommunikation in der Praxis einzubringen, die/den Product Owner/-in und das Team darin zu unterstützen und vielfältige Erfahrungen zu sammeln.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsWieviel (B)IT steckt in dir?Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.Zusätzliche InformationenBewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.Fragen zur StelleUrsula NägeliHead of Chapter Building IKT jid3a8bdd6a jit1144a jiy25a