Während deiner 3-jährigen Lehre arbeitest du unter Anleitung deiner Vorgesetzten auf den Baustellen, in der Werkstatt oder direkt bei den Kunden und Kundinnen vor Ort. Du durchläufst sämtliche zum Beruf gehörenden Stationen und schliesst bei Bestehen der Lehrabschlussprüfung mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab.
Du besuchst wöchentlich die Berufsschule. Zusätzlich profitierst du in jedem Lehrjahr von einem überbetrieblichen Kurs im kantonalen Elektroausbildungszentrum, in welchem du die praktischen Grundlagen für deinen Beruf erlernst und verbesserst.
Das bringst du mit:
* Begeisterung für die Welt der Elektrotechnik
* Abgeschlossene Volksschule (mittlere Sekundarstufe)
* Freude an technischen Schulfächern wie Mathematik, Physik und Chemie
* Handwerkliches Geschick
* Ausgeprägtes technisches Verständnis
* Gewissenhafte, selbstständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* Gute Gesundheit und körperliche Robustheit
* Gute Farbsichtigkeit
* Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten (Kundenkontakt)
* Gute Deutschkenntnisse
Das kannst du erwarten:
* Intensive Betreuung durch deine Vorgesetzten und Berufsbildner
* Du erhältst einen "Götti" als zusätzlichen Ansprechpartner
* Einführungstage mit Lehrlingscamp bei Lehrbeginn
* Zusätzliche Berufskenntnisse und Schulungen in Theorie und Praxis im Betrieb, die dich zum Profi machen
* Gezielte Programme zur Prüfungsvorbereitung
* Begeisterte Teamkollegen und -kolleginnen und ein angenehmes Arbeitsklima
* Jährlicher, erlebnisreicher Lehrlingsausflug
* Prämierung ausserordentlicher Leistung
* Möglichkeit zum Besuch der Berufsmatur
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Deine Vorteile
* Intensive Betreuung
* Götti System
* Prämiensystem
* Einführungswoche 1. Lehrjahr mit Lehrlingslager
* Workshop Sichere Lehrzeit
* Vielfältige Tätigkeits- und Einsatzbereiche
* Leistungssportförderung
* Berufsmatur während der Lehre möglich
* Beitrag an ÖV, Laptop-PC für Schule und üK
* Vorbereitungskurse für die LAP (Qualifikationsverfahren) mit 1:1 Simulation
* 100% LAP-Erfolgsquote seit 2016 (4 Lernende mit Rangabschluss)
* Jährlicher Ausflug Lernende, unvergessliches Erlebnis
* Firmenevents
* Förderung-Aktivitäten und Teilnahmen an Wettbewerbe
#J-18808-Ljbffr