Smile Fahrlehrerausbildung AG ist eine spezialisierte Schule für die Ausbildung von Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern in der Schweiz.
Wir bieten komplette Ausbildungswege an – vom Einstieg bis zum eidgenössischen Fachausweis. Dazu gehören die einzelnen Module B1 bis B7, die Vorbereitung auf die theoretischen und praktischen Prüfungen sowie die Begleitung während des Praktikums. Unsere Stärke liegt in der Kombination von klassischem Präsenzunterricht und moderner Online-Ausbildung. So können Kandidatinnen und Kandidaten die Ausbildung entweder intensiv vor Ort oder flexibel berufsbegleitend absolvieren.
Smile ist eduQua-zertifiziert, arbeitet mit erfahrenen Dozenten aus Verkehr, Recht und Erwachsenenbildung und legt grossen Wert auf Praxisnähe. Wir unterstützen die Teilnehmenden nicht nur beim Lernen, sondern auch bei der Organisation rund um Praktikumsplätze, Prüfungen und Jobchancen nach der Ausbildung.
Aufgaben
Deine Aufgaben
Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten zu Themen wie Beobachtungsgrundsätze, Lernprozessbegleitung, Rollenverständnis Fahrlehrer, Stoffgliederung, induktive/deduktive Verfahren, Assoziationslehre, Motivationstechniken
Vermittlung von Lern- und Kommunikationsstrategien (verbale und nonverbale Kommunikation, Kommunikationstheorien, Analyse von Kommunikationsprozessen)
Unterstützung der Teilnehmenden beim Umgang mit Lernvoraussetzungen, Prüfungsangst, Unter- und Überforderung
Anwendung moderner Unterrichtsmethoden inkl. Visualisierung, Feedbacktechniken und Förderung eigenständiger Lernbiografien
Konfliktmanagement und gezielte Interventionen in schwierigen Lernsituationen
Qualifikation
Dein Profil
Abgeschlossene Ausbildung in Erwachsenenbildung (z. B. SVEB 1 oder ähnliches)
Erfahrung als Dozent:in in den Bereichen Didaktik, Kommunikation oder Verkehrsausbildung von Vorteil
Pädagogisches Geschick, Freude an der Arbeit mit Erwachsenen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit Offenheit und Motivation
Benefits
Wir bieten
Spannendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Bildungsorganisation
Praxisnahe Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Dozenten- und Expertenteam
Moderne Unterrichtsformen und flexible Einsatzmöglichkeiten
Modernes Unterrichtskonzept mit Kombination aus Online-Lehre und Präsenzphasen
Modernes Unterrichtskonzept mit Kombination aus Online-Lehre und Präsenzphasen