Das sind deine Aufgaben
1. Stichprobenkontrollen bei Kundinnen und Kunden durchführen
2. Werkabnahmen von PV- und Notstromanlagen begleiten
3. Kundinnen und Kunden in normentechnischen, werkspezifischen und gesetzlichen Fragen beraten
4. Meldeprozess im Bereich Elektroinstallationen gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung NIV verantworten
5. Bei der Umsetzung neuer Aufgaben im Zusammenhang mit dem Mantelerlass (vZEV, LEG usw.) mithelfen
Das zeichnet dich aus
6. Ausbildung als Elektro-Sicherheitsberater:in FA oder Elektro-Projektleiter:in FA
7. Erfahrung in der Installationstechnik und im Umgang mit relevanten Vorschriften und Normen für Hausinstallationskontrollen, sowie kaufmännische Praxiserfahrung von Vorteil
8. Selbstständige, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude am direkten Kundenkontakt und an der Zusammenarbeit im Team
9. Führerausweis Kategorie B
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).