Diesen Beitrag kannst du leisten
* Den stabilen Betrieb der DWH-Plattform mit Teradata sicherstellen
* Datenarchitektur und Integrationsprozesse konzipieren und weiterentwickeln
* Verantworten des stabilen Betriebs der Data-Warehouse-Plattform mit Teradata
* Datenflüsse und -modelle für Analyse- und AI-Anwendungen umsetzen
* Systemstörungen analysieren sowie Massnahmen einleiten
* Neue Technologien prüfen und die Abstimmung der Architektur mit Gremien gewährleisten
Das macht dich einzigartig
* Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung im Betrieb und in der Architektur von Data-Warehouse-Systemen, idealerweise mit Fokus auf Teradata
* Fundiertes Wissen in DWH-Architekturprinzipien, ETL-Design, Datenmodellierung und Analytics-Architekturen
* Erfahrung mit komplexen Datenstrukturen, Big-Data-Umgebungen, On-Prem- und Cloud-Technologien und modernen Datenplattformen von Vorteil
* Kenntnisse in Architekturdokumentation, Machbarkeitsanalysen sowie Erfahrung mit Architektur-Boards oder Gremienarbeit
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Beratungskompetenz
* Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
#J-18808-Ljbffr