Die AMAG Leasing AG betreut als Leasinggesellschaft gesamtschweizerisch die AMAG – Produktepalette, prozessiert und betreut die Leasingkundinnen und Leasingkunden aller Konzernmarken. Du brennst für agile Methoden und willst Teams dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten?Als Team Coach übernimmst du eine zentrale Rolle in der agilen Transformation und hilfst unseren Teams, Hindernisse zu überwinden, sich weiterzuentwickeln und echten Mehrwert zu liefern. Gemeinschaft erleben: Nimm an spannenden AMAG-Events teil und erweitere dein Netzwerk
Agilität: Die AMAG Leasing hat SAFe eingeführt – damit kannst du dich in einem agilen Umfeld entfalten und aktiv gestalten
Life long learning: Wir beteiligen uns an deiner Weiterbildung – booste deine Karriere!
Ganzheitliches Mobilitätskonzept: Parkhaus, Car-Sharing und eine E-Bike-Flotte – alles, was du für deinen Weg zur Arbeit brauchst
Agiles Coaching: Du begleitest Teams bei der Einführung und Anwendung agiler Methoden und förderst Selbstorganisation sowie Eigenverantwortung, sowie die Entwicklung des Teams und der einzelnen Teammitgliedern in Zusammenarbeit mit deren Führungskräften
Teamdynamik & Zusammenarbeit: Du stärkst die Zusammenarbeit im Team, moderierst agile Events und unterstützt kontinuierliche Verbesserungsprozesse
SAFe & Events: Du stellst sicher, dass agile Prozesse und SAFe-Events reibungslos ablaufen – inklusive PI-Planning und PI-Execution
Wertschöpfung & Organisation: Durch Coaching und Moderation trägst du zur Wertschöpfung bei und stellst sicher, dass die Arbeit des Teams mit den Zielen der Organisation im Einklang steht
Ausbildung: Studium in (Wirtschafts-)Informatik, BWL oder vergleichbar
Agile Expertise: Erfahrung als Scrum Master oder Team Coach, idealerweise mit SAFe-Zertifizierungen
Kommunikation & Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sowie ausgeprägte Coaching- und Moderationsfähigkeiten
Methoden & Technikverständnis: Kenntnisse agiler Praktiken, ausgeprägte Coaching-Fähigkeiten, Kenntnisse von Methoden zu Team-Building und Upskilling;