Die Organisation "Site Network Basel/Kaiseraugst", Teil der globalen Group Function "Corporate Strategy, Sustainability & Sites", stellt die Infrastruktur für den gesamten Standort bereit und entwickelt diese kontinuierlich und auf innovative Art weiter. Wir arbeiten mit allen Anspruchsgruppen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, von der frühen Forschung bis zur Versorgung der Patient:innen.
Bei uns kannst du dich auf ein modernes Organisationsmodell freuen, in welchem du in Eigenverantwortung deine Talente in sinnhafter Arbeit einbringen kannst. Wir garantieren Gestaltungsspielraum und Entscheidungsfreiheit in unserer Organisation. Klassische Vorgesetzte suchst du bei uns vergebens. Innerhalb der Organisation "Site Network Basel/Kaiseraugst" gestalten wir im Cluster "Business Solutions" gemeinsam mit unseren Anspruchsgruppen massgeschneiderte Lösungen.
Als Verfahrensingenieur bist du im Cluster "Business Solutions" und dort im Kreis "Pharma Engineering Solutions" des Standortes Basel / Kaiseraugst tätig. Wir sind am Standort Basel/Kaiseraugst verantwortlich für partnerschaftliches Betriebs- und Projektengineering verantwortlich. Ausserdem betreust du bestehende und neue galenische Produktionsanlagen der kommerziellen und klinischen Produktion, welche in die Infrastruktur integriert sind. Die zu betreuenden Prozessanlagen verfügen über einen sehr hohen Automatisierungsgrad und sind stark untereinander bzw. mit übergeordneten IT Systemen vernetzt.
Der oder die perfekte Kandidat:in besitzt eine fundierte technische Grundausbildung mit abgeschlossenem Studium (FH/TU) in Pharmatechnik / Maschinenbau / Verfahrenstechnik und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Pharmaumfeld mit einer soliden Erfahrung im GMP Bereich. Sehr Gute Deutsch- und Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Allgemeine Informationen:
• Startdatum: nach Absprache, idealerweise ab Sofort
• Geplante Dauer der Anstellung: unbefristet über Hays
• Arbeitsplatz: Basel
• Workload: 80-100%
• Home Office: max. 1 Tag, nach Absprache
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
Betriebsengineering
• Betriebsengineering mit dem Ziel, die Aufrechterhaltung der Produktion jederzeit zu gewährleisten
• Strategie und Aufrechterhaltung von Anlagen während des Lifecycles
• Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Schnittstellen
• Unterstützung unserer internen Kunden bei technischen Fragen, bei der Definition und Initiierung von Investitionsvorhaben, sowie bei Behördeninspektionen
• Kontinuierliche Optimierung der Prozessanlagen und Evaluieren, Prüfen und Empfehlen neuer Technologien
• Verwaltung der Werkdokumentation in den jeweiligen Systemen
• Erfassung von Aufträgen (SAP)
Projektengineering:
• Leitung und Abwicklung von Projekten in allen Projektphasen wie Initiierung, Design und Realisierung (selbständig und mit Unterstützung von internen und externen Spezialisten)
• Tracking und Pflege von Projektdaten in den jeweiligen Systemen (SAP)
Must Haves:
• Technische Grundausbildung mit abgeschlossenem Studium (FH/TU) in Pharmatechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik
• Min. 5 Jahre Berufserfahrung im Betriebsengineering und mit der Abwicklung von Investitionsprojekten ******
• Erfahrung als Projektleiter ist von Vorteil ***
• Fundiertes Verständnis für GMP und Anforderungen von Prozessanlagen und Package-Units ******
• Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten innerhalb der Organisation sowie ein angemessener Umgang mit Stakeholdern auf allen Ebenen *****
• Bereitschaft im agilen, selbstorganisierten Arbeitsumfeld zu arbeiten
• Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift