Stellenbeschreibung:Entwicklung, Pflege und Automatisierung von Reporting- und Dashboard-Lösungen (Qlik Sense, Power BI, Tableau) zur Transparenz und Steuerung der globalen Supply ChainWeiterentwicklung und Anwendung von Optimierungsmodellen (Excel, SQL, R oder Python) für Bestands- und SzenarioplanungDurchführung von Ad-hoc-Analysen und Simulationen zur Identifikation von Engpässen, Kosten- und EffizienzpotenzialenDatenmodellierung, -integration und -bereinigung zur Sicherstellung einer konsistenten Datenbasis (SAP, Qlik, Excel)Enge Zusammenarbeit mit Planungs- und Master-Data-Teams sowie globalen Stakeholdern, um datenbasierte Entscheidungen voranzutreibenMitarbeit an internationalen Projekten mit Fokus auf Analytics und digitale ToolsProfilbeschreibung:Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science, Statistik, Supply Chain Management oder vergleichbarem StudiengangErste Berufserfahrung im Bereich Data Analytics, Business Intelligence oder Supply Chain AnalyticsSehr hohe analytische Fähigkeiten, Freude an Zahlen und ein tiefes Verständnis für komplexe DatenstrukturenSehr gute Kenntnisse in Excel (inkl. Power Query) sowie in mindestens einem BI-Tool (bevorzugt Qlik Sense, alternativ Power BI oder Tableau)Erfahrung mit Datenbanken (SQL) oder Programmiersprachen (Python/R) von VorteilKenntnisse in SAP (SD, MM, PP) sind ein PlusSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseKommunikationsstärke, lösungsorientierte Arbeitsweise und TeamfähigkeitWir bieten:Eine zentrale Analytics-Rolle mit hoher Visibilität in der globalen Supply ChainDie Möglichkeit, moderne BI- und Data-Science-Methoden in einem dynamischen Umfeld einzusetzenGestaltungsspielraum für die Weiterentwicklung von Reporting- und KPI-Tools