Stellenantritt:Ab 1. September 2025 oder nach VereinbarungArbeitsort:Bern50% Remote WorkSuchst du eine neue Herausforderung in einer zentralen Position?Wir bieten dir die Möglichkeit, als Bereichsleiter/in Verantwortung zu übernehmen. In dieser Rolle führst du den Bereich der Zentrale Gehaltsstelle Lehrpersonen, unterstützt die Abteilung Personaldienstleitungen und übernimmst wichtige Führungsaufgaben.Deine AufgabenFühren des Bereichs (mehrere Teams) und Federführung bei der Digitalisierung und Automatisierung der ProzesseVerantworten der fristgerechten und korrekten Einstufung und Gehaltsverarbeitung der Lehrpersonen im Kanton BernSicherstellen des übergeordneten Stakeholder-Managements mit internen und externen AnspruchsgruppenAktive und gestaltende Rolle in Change- und Transformationsprozessen, Mitarbeit und Leitung von Arbeitsgruppen und ProjektenUmsetzen von Qualitäts- und Servicestandards, Reporten des Arbeitsfortschritts und Prozessqualität sowie Sicherstellen des WissensmanagementsDein ProfilBetriebswirtschaftliche Ausbildung (Bachelor FH, Uni) oder eine vergleichbare berufspraktische AusbildungLangjährige FührungserfahrungErfahrung im Personal, Gehalts- und Sozialversicherungswesen sowie im Projekt- und ProzessmanagementAbläufe der öffentlichen Verwaltung oder grösseren Einheiten in der Privatwirtschaft sind dir vertrautDu kommunizierst schriftlich und mündlich auf Deutsch (mindestens C1) und sprichst gerne Französisch (mindestens B1)Wir bieten dirEinen klar definierten Aufgabenbereich mit grosser Eigenverantwortung und SelbstständigkeitEine sorgfältige und umfassende EinarbeitungGrosszügige Unterstützung bei persönlicher wie auch fachlicher WeiterbildungEine gute Balance zwischen Arbeit und FreizeitDie Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeitenEinen zentral gelegenen Arbeitsort am Naherholungsgebiet der AareKontaktNeugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Barbara Seiler, HR Partnerin, Telefon +41 31 633 84 09, barbara.seiler@be.chAmt für zentrale DiensteDas Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der Bildungs- und Kulturdirektion, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der Bildungs- und Kulturdirektion.Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist verantwortlich für die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 21'000 Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule und Schulen der Sekundarstufe II im Kanton Bern. Zudem bietet die Abteilung weitere Personaldienstleistungen (z. B. Fallmanagement, eServices, Rechtsgeschäfte und Beratung, etc.) als zentral geführte Angebote für die Schulen an.www.bkd.be.ch, Abteilung Personaldienstleistungen (APD) - WPGL Kanton Bern