Zürich-Flughafen und Homeoffice | 80-100%Diesen Beitrag können Sie leistenDie HR-Administration und Business Partner im Tagesgeschäft unterstützen (Erstellung von Arbeits- sowie Änderungsverträgen, Erfassung von Lohnmutationen in SAP, Pflege der e-Personaldossiers in SAP, Mithilfe in der Rekrutierung etc.)Stellenausschreibungen prüfen, übersetzen und publizieren auf diversen Stellenportalen inkl. BewerberkorrespondenzDie HR-Leitung in verschiedenen übergeordneten Aufgabengebieten unterstützen (Reports erstellen und analysieren, in HR-Projekten mitarbeiten etc.)Einführungstage für neue Mitarbeitende organisieren und durchführenInterne Sprachkurse koordinierenProzessabbildungen, Anleitungen und Intranetseiten pflegen sowie Beiträge veröffentlichenDas macht Sie einzigartigAbgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) im Bereich Betriebswirtschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie oder verwandter BereichSehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, Englischkenntnisse sind von VorteilGute Kenntnisse der MS-Office ProgrammeSelbstständige, zuverlässige und präzise ArbeitsweiseFreude am Kontakt mit MenschenAuf den Punkt gebrachtMöchten Sie nach dem Studium erste Praxiserfahrung im HR sammeln? Im Rahmen dieses 10-monatigen Praktikums können Sie eng an der Seite unserer HR-Administratoren und HR Business Partner Einblicke in die strategische und operative Personalarbeit gewinnen.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsDas Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.Zusätzliche InformationenFür ein Praktikum in der Bundesverwaltung muss der Studienabschluss bei Stellenantritt weniger als ein Jahr zurückliegen.Fragen zur StelleJasmin Zollinger+41 58 460 96 29