Bundesamt für Verkehr BAV, 80-100%, Ittigen, Schweiz (und Homeoffice)Diesen Beitrag können Sie leistenDer Schweizer Präsidentschaft der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) sowie der Schweizer Delegation bei der ZKR in organisatorischen und inhaltlichen Belangen unterstützen.An internationalen Verhandlungen teilnehmenBei der Revision von rechtlichen Grundlagen für die Binnenschifffahrt mitarbeitenBürgeranfragen im Bereich Schifffahrt beantworten und nach Bedarf bei weiteren Aufgaben des Teams wie Schiffsführerprüfungen, Pflege Webseite und Arbeitshilfen, etc. unterstützenDas macht Sie einzigartigHochschulabschluss, vorzugsweise in internationalen Beziehungen, Politologie, Recht oder KommunikationswissenschaftenAusgeprägtes Interesse an politischen, rechtlichen und nautischen Fragestellungen in der BinnenschifffahrtQuick learner, der/die vernetzt denken kann und jederzeit die Übersicht behältProaktiv, ergebnisorientiert, zuverlässig und belastbarOrganisationstalent mit diplomatischem Geschick und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen PartnernSehr gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen, Bereitschaft zu Dienstreisen ins Ausland (hauptsächlich Strassburg)Auf den Punkt gebrachtGewinnen Sie einen Einblick in die Tätigkeiten im Bereich der nationalen und internationalen Binnenschifffahrt Wirken Sie sowohl auf konzeptueller, inhaltlicher und organisatorischer Ebene mit und tragen Sie zum Gelingen internationaler Anlässe/Konferenzen bei.Bewegt die Schweiz.Das Bundesamt für Verkehr (BAV) sorgt dafür, dass der öffentliche Verkehr in der Schweiz sicher, leistungsfähig, wirtschaftlich und möglichst umweltfreundlich ist. Das BAV ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAV bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in langfristig ausgerichteten und herausfordernden Projekten. Das BAV bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.Das bieten wirArbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Gleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.Zusätzliche InformationenDer Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen.Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.