Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeiter:in/doktorand:in im bereich wissensvisualisierung (m/w/d)

Sankt Gallen
Universität St.Gallen (HSG)
Verantwortlicher für Wissenschaft
EUR 82’500 pro Jahr
Inserat online seit: 27 Oktober
Beschreibung

Ihre Aufgaben

* Mitarbeit an Forschungsprojekten zur interaktiven Visualisierung von Wissen in verschiedenen Managementkontexten (Innovation, Ausbildung, Strategie, Kommunikation)
* Gestaltung von Experimenten, Fallstudien, Befragungen, Prototypen und Evaluationen
* Datengewinnung, Analyse, Aufbereitung für wissenschaftliche Zwecke.
* Hochkarätige wissenschaftliche und praxisorientierte Publikation von Forschungsresultaten
* Unterstützung in der universitären Lehre und Weiterbildung, Administration, sowie Industrieprojekten


Ihr Profil

* Sehr guter Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik
* Ausgeprägtes Interesse und Vorwissen im Bereich der Wissensvisualisierung und Kommunikation
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich). Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
* Publikationserfahrung
* Erfahrung im Umgang mit Datenanalysewerkzeugen und -methoden sowie mit Datenvisualisierungstools
* Ambition und Interesse in hochkarätigen Journals zu publizieren
* Erfüllung der formalen Voraussetzung zur Zulassung zum HSG-Doktorandenstudium (z.B. Abschluss mit Prädikat)

Das MCM Institut ist ein international ausgewiesenes Forschungs-, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seit 1998 befassen wir uns mit viel Weitsicht mit dem digitalen Wandel und den daraus resultierenden Herausforderungen für Unternehmen und die Gesellschaft.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Martin J. Eppler befasst sich der Lehrstuhl für Kommunikationsmanagement (=mcm1) mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Management und insbesondere auf die Art und Weise, wie Manager zusammenarbeiten, kommunizieren und innovativ sind.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID


Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.


Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.


Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.


Familie & Beruf

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.


Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.


Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.

Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnlicher Job
Wissenschaftliche mitarbeiter:in/doktorand:in im bereich wissensvisualisierung (m/w/d)
Sankt Gallen
University of St.Gallen
Verantwortlicher für Wissenschaft
EUR 70’000 pro Jahr
Ähnlicher Job
Wissenschaftlicher mitarbeiter (doktorand) management, fokus auf aviation & space (m/w/d)
Sankt Gallen
Verantwortlicher für Wissenschaft
Ähnlicher Job
Wissenschaftlicher mitarbeiter (doktorand) marketing management, fokus auf aviation & space (m/w/d)
Sankt Gallen
Verantwortlicher für Wissenschaft
Ähnliche Jobs
Ingenieur Jobs in Sankt Gallen
Jobs Sankt Gallen
Jobs Sankt Gallen (Bezirk)
Jobs Sankt Gallen (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Ingenieur Jobs > Verantwortlicher für Wissenschaft Jobs > Verantwortlicher für Wissenschaft Jobs in Sankt Gallen > Wissenschaftliche Mitarbeiter:in/Doktorand:in im Bereich Wissensvisualisierung (m/w/d)

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern