80-100%
In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiterin Dr. med. Friederike Boudriot) werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium (Gefängnispsychiatrie und ambulante Massnahmen) sowie eine Gutachtenstelle.
Profil
* Universitäts-/Fachhochschulabschluss Master of Science in (angewandter) Psychologie sowie zumindest begonnene eidgenössische anerkannte Psychotherapieausbildung.
* Berufserfahrung als fallführende Psychologin / fallführender Psychologe von Vorteil.
* Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
* Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Belastbarkeit aus.
Aufgaben
* Unter oberpsychologischer Supervision übernehmen Sie die Fallführung bei Massnahmenpatienten auf einer geschlossen geführten Forensischen Station mit elf Patienten.
* Sie führen integrative Psychotherapien (störungs-, delikt- und ressourcenorientiert, systemisch, stützend) im Einzel- und Gruppensetting sowie Risikoeinschätzungen im Massnahmenverlauf durch.
* Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Schnittstellenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam und mit den einweisenden Justizbehörden.
* Sie nehmen an Bereitschaftsdiensten im Rahmen des Dienstkonzeptes der PDAG teil.
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Fragen zur Stelle?
Barbara Willi Oberpsychologin
+41 56 462 22 31
#J-18808-Ljbffr