 
        
        Exclusive Role with LHH.
 1. Technische Führung: Leitung der Entwicklung und Umsetzung technischer Best Practices für On-Premise-Middleware-Softwarelösungen mit zukunftsorientierter Denkweise.
 2. Softwaredesign: Mitgestaltung und Dokumentation des Softwaredesigns unter Berücksichtigung etablierter Standards und Designmuster während der Implementierung.
 3. Technische Führung: Leitung der Entwicklung und Umsetzung technischer Best Practices für On-Premise-Middleware-Softwarelösungen mit zukunftsorientierter Denkweise.
 4. Softwaredesign: Mitgestaltung und Dokumentation des Softwaredesigns unter Berücksichtigung etablierter Standards und Designmuster während der Implementierung.
 5. Anforderungsanalyse: Übersetzung von Produktanforderungen und Geschäftsbedürfnissen in klare technische Anforderungen.
 6. Strategische Entscheidungsfindung: Bereitstellung strategischer Richtlinien und Treffen von hochrangigen Entscheidungen während des gesamten Softwareentwicklungszyklus.
 7. Mentoring: Anleitung und Coaching von Ingenieuren und anderen technischen Teammitgliedern zur Steigerung der technischen Qualität und Teamleistung.
 8. Standards und Qualität: Festlegung und Aufrechterhaltung von Codierungs- und Designstandards.
 9. Kommunikation: Technische Schnittstelle zwischen Projektmanagern, Entwicklern und Stakeholdern zur Sicherstellung von Ausrichtung, Qualität und termingerechter Lieferung.
 10. Zusammenarbeit mit Drittanbietern: Kooperation mit externen Anbietern zur Gewährleistung einer nahtlosen Projektdurchführung.
 11. Reisetätigkeit: Gelegentliche Reisen (1–2 Mal pro Monat) zu einem Lieferantenstandort in Deutschland.
 12. Akademischer Hintergrund: Master-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich.
 13. Berufserfahrung: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und -gestaltung.
 14. Programmierkenntnisse: Mehr als 10 Jahre Erfahrung in C++, C#, .NET Core, Angular; Python-Kenntnisse von Vorteil.
 15. Cybersicherheit: Gute Kenntnisse in Cybersicherheitspraktiken in einem regulierten Umfeld.
 16. Branchenerfahrung: Erfahrung in Labor-Management-Systemen oder Middleware ist bevorzugt.
 17. Praktische Fähigkeiten: Vollständige praktische Erfahrung in Design, Entwicklung, Test und Bereitstellung.
 18. Prozessorientierung: Entwicklungsprozesse vorantreiben und in der Lage sein, die Codequalität durch Code-Reviews und Performance-Engineering zu messen.
 19. Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse sind erforderlich.
 20. Branchenspezifische Erfahrung: Erfahrung in der Arbeit mit medizinischen oder regulierten Produkten ist von Vorteil.
#LI-MG1