Diesen Beitrag können Sie leisten
* Rechtsetzungsprojekte im Bereich des Elektrizitätsrechts betreuen
* Umsetzung der entsprechenden Erlasse mit den betroffenen Branchen und Fachstellen überwachen
* Plangenehmigungsverfahren für elektrische Anlagen führen, hauptsächlich in Deutsch
* Wasserrechtliche Verfahren (z.B. Konzessionsverfahren, Sanierungsverfahren) führen, hauptsächlich in Deutsch
* Anfragen aus Politik und Öffentlichkeit bearbeiten
Das macht Sie einzigartig
* Juristischer Hochschulabschluss (Master), Anwaltspatent erwünscht
* Verwaltungs-, Gerichts- oder Advokaturerfahrung
* Fähigkeit, interdisziplinäre Projektgruppen zielgerichtet zu führen und zu koordinieren
* Ausgeprägtes Interesse für technische Zusammenhänge mit starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
* Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Mit Expertise in die Zukunft. Das Bundesamt für Energie (BFE) ist zuständig für die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz und setzt sich für eine effiziente Energienutzung und für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien ein.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BFE gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BFE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
#J-18808-Ljbffr