Deine Aufgaben Instrumentieren und Zudienen von Eingriffen aller Fachdisziplinen
Fachgerechte Vor- und Nachbereitung von medizinisch-technischen Geräten
Mitverantwortung bei der Gestaltung eines reibungslosen Tagesablaufes im OP
Verantwortung für die korrekte OP-Pflegedokumentation und Leistungserfassung
Mitverantwortung bei der Umsetzung des Ausbildungsauftrages im OP
Dein Profil Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann FA OP oder Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF. Du bringst eine hohe Fach- und Sozialkompetenz mit und bist eine belastbare und flexible Persönlichkeit. Gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus.
Bewerbungen aus dem Ausland können wir nur mit einem SRK-anerkannten OTA/TOA-Diplom berücksichtigen. Zudem musst du über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
Deine Vorteile Reduzierte Wochenarbeitszeit (-10%) bei vollem Lohn: Wenn du 100% angestellt bist, bedeutet dies 24 zusätzliche arbeitsfreie Tage im Jahr (bei Teilzeit anteilsmässig).
Wir bieten ein sehr interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Arbeitsumgebung, die von hoher Qualität sowie von Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bei uns kannst du dich weiterentwickeln und profitierst von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diverse Vergünstigungen sowie interne Angebote gehören ebenso zu unseren Benefits wie ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Anlässe für unsere Mitarbeitenden.
Weitere Benefits findest du hier.
Melde dich für ein unverbindliches Gespräch und einen Rundgang in unserem OP! Beatrix Jaster, Bereichsleiterin Pflege OP-Betriebe, Tel: 044 934 22 51 | Mail: beatrix.jaster@gzo.ch
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Bewerbung via Bewerbungslink.
#J-18808-Ljbffr