Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie (w/m/d)
Jetzt bewerben BewerbungNeurologie | Bürgerspital Solothurn und Gesundheitszentrum Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung | 80 % - 100 % Klinische Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie und Schlafmedizin und/oder Verhaltensneurologie.
Mehrheitlich ambulante Tätigkeit mit Stellvertretung für die Kaderärztinnen von Notfall und stationäre Neurologie während Ferien und Kongressabwesenheit.
Führung und Weiterentwicklung der Epileptologie / Schlafmedizin oder Neuropsychologie mit Schulungen aller beteiligter Berufsgruppen und Abteilungen.
Anteilsmässige Beteiligung am Pikett-Notfalldienst.
Ihre Aufgaben
* Patientenbetreuung im ambulanten und stationären Bereich der Neurologie sowie konsiliarisch der Bettenstation anderer Kliniken und im Notfall
* Beteiligung am Notfall-Hintergrunddienst der Neurologie
* Supervision und Teaching von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten und Medizinstudenten
* Aktives Engagement an der qualitativen und strategischen Weiterentwicklung der Klinik für Neurologie
* Aktive Teilnahme an Weiter- und Fortbildungen der Ärzteschaft
Ihr Profil
* Fachärztin oder Facharzt FMH Neurologie (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO Anerkennung)
* 2 Fähigkeitsausweise SGKN, präferentiell Epileptologie / Elektroenzephalographie und Schlafmedizin SSSSC (alternativ Elektroneuromyographie, zerebrovaskuläre Erkrankungen) oder einer weiteren Subspezialisierung (z.B. Verhaltensneurologie, Psychosomatische und psychosoziale Medizin SAPPM, Gutachter SIM, Verkehrsmedizin Stufe 3 SGRM)
* Mindestens 4 jährige praktische Tätigkeit in verschiedenen Fachbereichen der Neurologie als Kaderarzt mit Führungserfahrung in einem Universitätsspital oder Kantonsspital
* Übernahme der Leitungsverantwortung und Interesse am Erfolg und der stetigen Weiterentwicklung der Epileptologie und Schlafmedizin oder Memory Clinic
* Teamplayer mit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (Niveau C1 oder höher) sowie offene Kommunikationsweise mit hoher Sozialkompetenz
#J-18808-Ljbffr