Aufgaben
Förderung und Begleitung von Jugendlichen:
1. Erfassung des Förderbedarfs
2. logopädische Therapie
3. Fachberatung für Lehrpersonen und Eltern
4. enge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und anderen Fachlehrpersonen
Anforderungen
Sie verfügen über den Bachelor in Logopädie oder eine gleichwertige EDK anerkannte Ausbildung.
Die Förderung der Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen liegt Ihnen am Herzen. Sie verfügen über Flexibilität und Eigeninitiative. Enthusiasmus für den Beruf, Freude an der Zusammenarbeit sowie Humor und Lebensfreude runden Ihr Profil ab.
Angebot
Die Schule Hunzenschwil besteht aus Kindergarten und Primarschule und umfasst ca. 400 Schülerinnen und Schüler. Die ganze Schule ist auf einem zusammenhängenden Schulhausareal angesiedelt, was die Zusammenarbeit unter allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Zusammenhalt unter den Kindern stark begünstigt: Wir haben einen guten Groove untereinander.
Wir bieten Ihnen als Lehrperson all das, was Sie sich unter einem guten Klima und zeitgemässen Anstellungsbedingungen vorstellen:
5. ein Team mit Herzlichkeit, Sozialkompetenz und Hilfsbereitschaft, sehr kleine Fluktuationsrate, gute Altersdurchmischung
6. Unterstützung durch SHP und pädagogische Assistenzen
7. eine kompetente, klare und wertschätzende Schulleitung
8. ein wohlwollender und der Schule gut gesinnter Gemeinderat
9. Entlastung durch die routinierte und motivierte Schulverwaltung
10. unkomplizierte Hilfe und Einsatzbereitschaft des Hauswartteams
11. Alternativer Lernort (IGLU) und Tagesstrukturen
12. Moderne Infrastruktur und IT-Ausrüstung sowie grosszügiges Budget
13. Gute ÖV-Anbindung und Gratis-Parkplätze