Elektronikfachmann
Beschäftigung:
Verantwortlich für die Qualitätskontrolle, Prüfung und Abnahme von elektronischen Bauteilen. Erforderliche Kompetenzen: Berufserfahrung in der Elektronikfertigung, Kenntnisse über Fertigungsprozesse, Qualitätssicherung und Fehleranalyse.
* Ausgeübte Arbeitsmethoden kennen und einsetzen können.
* Fahigkeit zur Kommunikation mit Fachpersonal.
* Flexible Arbeitszeiten.
Gerade auch Lehrabgänger sind willkommen. Der Aufgabenbereich ist geprägt durch einen hohen Grad an Eigeninitiative, Flexibilität und Teamgeist.
Wichtige Eckpunkte:
Qualitätsmanagement
Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Lehrabeiter freundlich
Spezifische Anforderungen
Unter besonderer Berücksichtigung folgender Anforderungen:
Mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Elektroinstallateur erforderlich.