Selbständige evidenzbasierte integrierte Diagnostik und Therapie im Rahmen der standardisierten Abläufe der ambulanten Sprechstundenangebote mit Fokus auf Konsiliar-Liaison-Psychiatrie und Psychosomatik, Stressfolgeerkrankungen sowie ADHSSorgfältige strukturierte Falldokumentation und Erstellen von BerichtenWeiterentwicklung des psychiatrischen Behandlungs- und WeiterbildungsangebotsFührung und Weiterbildung der Assistenzärztinnen/-ärzte und Psychologinnen/PsychologenNetworking/Zusammenarbeit mit involvierten Akteuren (Hausarzt, Spital, Angehörige)Teilnahme an interdisziplinären RapportenZusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären TeamMitarbeit an Konzeptarbeit, WuF-Angeboten und Projekten gemäss Vorgaben der LeitungFortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzttitel Psychiatrie und PsychotherapieVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitHohe Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe BelastbarkeitFreude an der multiprofessionellen und interdisziplinären ZusammenarbeitInteresse an Fachführungsaufgaben (bspw. Supervision und Sprechstundenkonzept)Fremdsprachenkenntnisse von VorteilAufgabenSelbständige evidenzbasierte integrierte Diagnostik und Therapie im Rahmen der standardisierten Abläufe der ambulanten Sprechstundenangebote mit Fokus auf Konsiliar-Liaison-Psychiatrie und Psychosomatik, Stressfolgeerkrankungen sowie ADHSSorgfältige strukturierte Falldokumentation und Erstellen von BerichtenWeiterentwicklung des psychiatrischen Behandlungs- und WeiterbildungsangebotsFührung und Weiterbildung der Assistenzärztinnen/-ärzte und Psychologinnen/PsychologenNetworking/Zusammenarbeit mit involvierten Akteuren (Hausarzt, Spital, Angehörige)Teilnahme an interdisziplinären RapportenZusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären TeamMitarbeit an Konzeptarbeit, WuF-Angeboten und Projekten gemäss Vorgaben der LeitungProfilFortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzttitel Psychiatrie und PsychotherapieVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitHohe Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe BelastbarkeitFreude an der multiprofessionellen und interdisziplinären ZusammenarbeitInteresse an Fachführungsaufgaben (bspw. Supervision und Sprechstundenkonzept)Fremdsprachenkenntnisse von VorteilBenefitsRaum für EigeninitiativeWir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.Team und KollegialitätBei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.FlexibilitätJahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen – die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.Attraktives ArbeitsumfeldEin familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden.Weiterbildung und EntwicklungWir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.Anerkanntes LehrspitalDie PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.Get notified about new Kaderärztin / Kaderarzt jobs in Zurich, Zurich, Switzerland.Kaderärztin/-arzt Psychotherapie (80% - 100%)Littenheid, Thurgau, Switzerland 3 weeks agoLeitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädische und Handchirurgische Rehabilitation / Vize-CMOLeitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%Oberärztin/Oberarzt Neuropädiatrie als Mutterschaftsvertretung mit Option auf Verlängerung 80-100%Kaderarzt/-ärztin Radiologie 80-100% (m/w/d)Kaderarzt / Kaderärztin Endokrinologie/ Diabetologie (m/w/d)Oberärztin / Oberarzt Anästhesie (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr