Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.Monika Stirnimann bietet Ihnen per sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle alsStellvertretende Stationsleitung Maternité (Dipl. Hebamme MSc) Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:Stellvertretende der Leitung Maternité PflegePersonalführung und Entwicklung der unterstellten MitarbeitendenSicherstellen von effizienten Organisationsstrukturen in der Organisationseinheit (Personaleinsatzplanung)Mitwirkung in Qualitätszirkeln und ProjektenFörderung der "Pflegeentwicklung" in Zusammenarbeit mit Leiterin Pflege und PflegeexpertinGewährleisten einer hohen Qualität der geleisteten PflegeAusführung von Controlling-Funktionen auf der OrganisationseinheitInterprofessionelles Arbeiten im Bezugssystem (Tagesverantwortung)Betreuung von Wöchnerinnen mit ihren Neugeborenen, Patientinnen mit Risikoschwangerschaften und gynäkologischen PatientinnenWerden Sie Teil unserer Frauenklinik, welche eine interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe lebt. Der innovative Klinikbereich Geburtshilfe arbeitet eng mit der Klinik für Neonatologie zusammen. Die individuellen Bedürfnisse und das Wohlergehen der Familien stehen stets bei uns im Vordergrund.Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der ArbeitgeberinÖkobonus von bis zu CHF 650.- pro JahrKostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Arealgrosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei WeiterbildungenAlle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Siehier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.Damit überzeugen Sie uns:Abschluss als dipl. Hebamme MSc (z. B. Master of Science in Hebamme FH oder gleichwertiger Abschluss)Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Geburtshilfe, idealerweise auf einer Wochenbettstation in einem AkutspitalErste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion oder die Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmenAusgeprägte soziale und fachliche Kompetenz sowie eine hohe BelastbarkeitHohe Kunden- und Serviceorientierung, verbunden mit Teamgeist, Flexibilität und VerantwortungsbewusstseinFreude an der interdisziplinären und interprofessionellen ZusammenarbeitBereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen und zur Weiterentwicklung der PflegequalitätSicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes DenkenNähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Monika Stirnimann, Leiterin Pflege Maternité, T 044 397 23 49.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.Über das Spital Zollikerberg #LI-PZ1Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11'000 stationäre und 75'000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage. j4id9862031a j4it0939a j4iy25a