Ihre Aufgaben
1. Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten
2. Gewährleistung einer hohen Behandlungsqualität
3. Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
4. Ultraschall-Diagnostik von Gelenken und Gelenksinfiltrationen
Ihr Profil
1. Abgeschlossene Ausbildung in Rheumatologie (FMH oder gleichwertiger Titel)
2. Mehrjährige Berufserfahrung
3. Idealerweise Zusatzqualifikationen (z.B. MSUS, SSIPM, Osteologie o.ä.)
4. Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Freude am Umgang mit Patienten/-innen und Mitarbeitenden
5. Enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten und Spitälern
Was wir Ihnen bieten
1. Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld
2. Interessante Herausforderungen an einem vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
3. Moderne Infrastruktur und papierloser Workflow
4. Weitestgehend freie Zeit- / Sprechstundeneinteilung mit guter Vereinbarung von Beruf und Familie
5. Attraktive Anstellungsbedingungen, Verdienstmöglichkeiten und ggf. Aussicht auf Leistungsprämien, inklusive Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
6. Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
7. Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien
Unser Zentrum
Das Rheumatologische Versorgungszentrum Weinfelden ist eine Anlaufstelle für die Abklärung autoimmunologischer Phänomene, autoinflammatorischer Erkrankungen sowie interventioneller Schmerzdiagnostik und -therapie. Wir verfügen über einen voll ausgestatteten Interventionsraum mit modernstem digitalem C-Bogen, ein mobiles Sonografiegerät der neuesten Generation, eine voll digitalisierte Krankenakte und ein digitales Labor, was einen papierlosen Workflow ermöglicht.
Weitere Vorteile
1. Vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen, innovativen Umfeld
2. Herausfordernde Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
3. Moderne Infrastruktur und papierloser Workflow
4. Flexible Zeit- / Sprechstundeneinteilung für eine gute Work-Life-Balance
5. Attraktive Konditionen, inklusive Leistungsprämien, Sozialleistungen und Altersvorsorge
6. Weiterbildungsmöglichkeiten
7. Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien
Kontakt
Dr. med. Heino Prillwitz
8270 Weinfelden
T: +41 58 144 19 70
Franziska Häni
#J-18808-Ljbffr