Ihre Tätigkeiten
* Beim Aufbau und Pflegen der Beziehungen zu regionalen, nationalen und internationalen Gremien mitwirken.
* Forschungsprojekte zu politischen Themenstellungen entwickeln und umsetzen.
* Die Mitgliedschaften der Stadt Bern in verschiedenen Organisationen betreuen und auf Aktualität achten.
* Treffen des Gemeinderats vorbereiten und die Kommunikation zwischen verschiedenen politischen Instanzen sicherstellen.
* Konzepte und Stellungnahmen zur politischen Planung erarbeiten.
Ihr Profil
* Mit einem Masterabschluss in Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften.
* Ein ausgeprägtes Interesse an politischen Prozessen sowie ein tiefes Verständnis für diese.
* Fundierte Kenntnisse des schweizerischen politischen Systems.
* Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz zeigen.
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen besitzen.
Ihre Vorteile
Als Mitarbeiter/in der Stadt Bern genießen Sie zahlreiche Vorteile. Abhängig von Alter und Arbeitszeitmodell erhalten Sie 25 bis 46 Tage Ferien pro Jahr. Der Arbeitsplatz ist zentral gelegen und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Unsere Sozialleistungen sind fortschrittlich und bieten Ihnen zusätzliche Sicherheit für Ihre Zukunft. In der Präsidialdirektion laufen die Fäden von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Die pflegt die Beziehungen der Stadt zu Region, Kanton und Bund, ist zuständig für das politische Controlling und führt statistische Erhebungen und Auswertungen durch. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig.