Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
Du lernst alles Wichtige über Nahrungsmittel.
Zubereitung der Speisen für Patienten, Gäste und Mitarbeitende unter ernährungstechnischen, hygienischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.
Erlernen, wie moderne Arbeitsgeräte und professionelle Küchentechniken einzusetzen sind.
Präsentation unserer Gerichte den Kunden sowie Mitarbeitenden.
Einhaltung der Hygiene-Richtlinie.
Unsere Anforderungen:
Abgeschlossene Schulbildung (Sekundarschule A oder B).
Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deren Zubereitung.
Begeisterung für die Gastronomie im Gesundheitswesen.
Verständnis sowie Einfühlungsvermögen für kranke Mitmenschen.
Bereitschaft, an den Wochenenden sowie an Feiertagen zu arbeiten.
Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto.
Schulzeugnisse ab der 1. Oberstufe.
Multicheckergebnis.
Berichte von Schnuppertagen (Berufswahlpraktika).
Angabe von zwei Referenzpersonen (Lehrpersonen) mit Telefonnummer und E-Mailadresse.
Was wir dir bieten:
Neben einem attraktiven Arbeitsplatz am Zürichsee erwartet dich ein junges, dynamisches, engagiertes und professionelles Team. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine moderne Arbeitsatmosphäre sowie eine fundierte Einarbeitung in die Küchenwelt.
Deine Arbeitstage sind im Schichtbetrieb von Montag bis Sonntag, jeweils von 6.00 bis 21.15 Uhr, ohne Teildienst. Bei einem 100% Pensum wird die Umkleidezeit in Form von vier bezahlten freien Tagen abgegolten. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln beteiligen wir uns an den Fahrkosten, inklusive ermäßigtem ZVV- oder Z-Pass. Für längere Pendelstrecken erhältst du einen SBB-Railcheck. Diese Vorteile machen die Klinik Hirslanden zu einem der attraktivsten Arbeitgeber im Schweizer Gesundheitswesen.
#J-18808-Ljbffr