Data & Business Performance Analyst (m/w/d)
place Basel access_time 80-100% | per sofort oder nach Vereinbarung
Sie denken analytisch, handeln strategisch und kommunizieren klar? Dann bieten wir Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Fähigkeiten zu entfalten. Als Data & Business Performance Analyst analysieren und interpretieren Sie finanzielle Kennzahlen mit dem Ziel, fundierte Erkenntnisse zur versicherungstechnischen Performance zu gewinnen. Ob Ursachenanalyse von Abweichungen, Prognosemodelle oder die Zusammenarbeit mit diversen Fachbereichen – Sie gestalten aktiv mit. Sind Sie bereit für diese spannende Herausforderung? Jetzt bewerben – es warten ein tolles Team, moderne Anstellungsbedingungen und spannende Projekte auf Sie!
So bringen Sie sich ein:
1. Analysieren versicherungstechnischer Kennzahlen (z. B. Prämien, Risikoausgleich, Leistungen, Rückstellungen) sowie Durchführen von Deepdives entlang der Wertschöpfungskette
2. Identifizieren von Ursachen für Abweichungen und Entwickeln von Hypothesen zur versicherungstechnischen Geschäftsperformance
3. Unterstützen bei der Konzeptionierung von Massnahmen zur Verbesserung der versicherungstechnischen Performance
4. Aufbauen und Weiterentwickeln von Analysemodellen zur quantitativen Bewertung von Geschäftsinitiativen
5. Entwickeln und Pflegen interaktiver Dashboards und Reports zur Visualisierung von Erkenntnissen und KPIs unter Einbezug von Prognosemodellen
6. Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Daten- und Monitoringstrategie sowie -architektur im Finanzbereich und darüber hinaus
Das zeichnet Sie aus:
7. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Uni/FH) in Wirtschaft, Mathematik, Statistik, Data Science oder eine vergleichbare Ausbildung.
8. Sie haben nachweisbare und fundierte Erfahrung im Finanzbereich gesammelt, idealerweise in der Versicherungsbranche.
9. Sie bringen ein grundlegendes Verständnis für versicherungstechnische und aktuarielle Kennzahlen und Prozesse mit oder sind bereit, sich dieses Wissen hands-on anzueignen.
10. Sie haben fundierte Erfahrung mit statistischen Methoden und Tools (z.B. R und/oder Python) und kennen sich mit SQL, Excel und Dashboard-Tools bestens aus.
11. Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und können komplexe Sachverhalte und Daten gezielt und adressatengerecht übersetzen.
12. Sie bringen fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
So bringen Sie sich ein:
13. Analysieren versicherungstechnischer Kennzahlen (z. B. Prämien, Risikoausgleich, Leistungen, Rückstellungen) sowie Durchführen von Deepdives entlang der Wertschöpfungskette
14. Identifizieren von Ursachen für Abweichungen und Entwickeln von Hypothesen zur versicherungstechnischen Geschäftsperformance
15. Unterstützen bei der Konzeptionierung von Massnahmen zur Verbesserung der versicherungstechnischen Performance
16. Aufbauen und Weiterentwickeln von Analysemodellen zur quantitativen Bewertung von Geschäftsinitiativen
17. Entwickeln und Pflegen interaktiver Dashboards und Reports zur Visualisierung von Erkenntnissen und KPIs unter Einbezug von Prognosemodellen
18. Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Daten- und Monitoringstrategie sowie -architektur im Finanzbereich und darüber hinaus
Das zeichnet Sie aus:
19. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Uni/FH) in Wirtschaft, Mathematik, Statistik, Data Science oder eine vergleichbare Ausbildung.
20. Sie haben nachweisbare und fundierte Erfahrung im Finanzbereich gesammelt, idealerweise in der Versicherungsbranche.
21. Sie bringen ein grundlegendes Verständnis für versicherungstechnische und aktuarielle Kennzahlen und Prozesse mit oder sind bereit, sich dieses Wissen hands-on anzueignen.
22. Sie haben fundierte Erfahrung mit statistischen Methoden und Tools (z.B. R und/oder Python) und kennen sich mit SQL, Excel und Dashboard-Tools bestens aus.
23. Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und können komplexe Sachverhalte und Daten gezielt und adressatengerecht übersetzen.
24. Sie bringen fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.