Sie übernehmenProfessionelle Betreuung unserer Patienten/innen als Bezugsperson im Pflegeprozess von Ein- bis Austritt in einem interdisziplinären TeamPlanung und Durchführung von regelmässigen EinzelgesprächenLeitung von therapeutischen und milieutherapeutischen GruppenKoordination der Abläufe/Aufgaben mit vor- u. nachbetreuenden InstanzenEnge, hierarchieflache interprofessionelle Zusammenarbeit im interdisziplinären BehandlungsteamMitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der StationStellvertretende Übernahme der Betreuung und Pflege der Säuglinge und Kinder bei Krisen und zur Entlastung der PatientenSie bringen mitSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FHBerufserfahrung in der Psychiatrie und oder Pädiatrie ist von VorteilSie engagieren sich für Fort- oder Weiterbildung zur Erhaltung des WissensstandesSie unterstützen Lernende in der Erreichung ihrer praktischen AusbildungszieleSie sind flexibel, belastbar, selbstständig und teamfähigSie gestalten ein positives Arbeitsklima aktiv mitSie pflegen einen offenen, personenbezogenen und partizipativen KommunikationsstilSie besitzen Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und ihren KindernDarauf dürfen Sie sich freuenFür die Station für psychotherapeutische Krisenintervention und Eltern-Kind-Behandlung PT5 suchen wir Unterstützung. Die Station PT5 bietet 16 Behandlungsplätze für Menschen an, die in unterschiedlichen Krisen- und Überforderungssituationen eine individuelle, psychotherapeutische, beziehungs- und bewältigungsorientierte Behandlung brauchen. Als wichtiger Bestandteil in die Station integriert sind 5 Eltern-Kind-Behandlungsplätze für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren. Zur Unterstützung des Pflegeteams suchen wir ab März 2025 oder nach Vereinbarung eineIhre Kontaktpersonen«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.» Nicole Hug+41 58 144 49 72Stationsleitung PflegeIhr künftiger ArbeitsortHaben Sie auch Interesse an der beruflichen Begleitung unserer Studierenden und Schüler/-innen? Die Funktion als Berufsbegleitung wäre bei dieser Stelle, bei Interesse und Fähigkeit, ebenfalls zu besetzen. So oder so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vorDie Psychiatrischen Dienste Thurgau (PDT) bestehen aus der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen, der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst. Die PDT gehören zur erfolgreichen Spital Thurgau AG mit über 3500 Mitarbeitenden. Unternehmensstandorte befinden sich in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen, Frauenfeld und Romanshorn. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.8596 Münsterlingen, SchweizPDT PKM_StandortfotoSpital Thurgau AGPsychiatrische Dienste ThurgauUrs WolfenderBereichsleitung PflegeT: +41 58 144 42 03AlessiaLemmenmeier