Die IUB Engineering AG ist eine führende, multidisziplinäre Ingenieur-Unternehmung, die sich seit über 50 Jahren mit der Planung und Realisierung von Infrastrukturanlagen in den Bereichen Energie, Verkehr und Umwelt engagiert.
Zur Verstärkung unserer IT am Hauptsitz in Bern suchen wir eine technisch versierte, kommunikative und vielseitig interessierte Persönlichkeit als
ICT-Systemtechniker / Stv. Leiter ICT (w/m/d)
Arbeitsort Bern / 80 – 100%
Ihr Verantwortungsbereich
In dieser vielseitigen Funktion gestalten Sie eine positive Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden mit Ihren technisch einwandfreien Workplace-Services. Sie stellen den zuverlässigen Betrieb der Windows-Client-Infrastruktur sicher, erarbeiten eine Client-Staging-Umgebung und arbeiten im internen ICT-Support mit.
Sie wirken bei der Weiterentwicklung der bestehenden internen Services mit (Software-Verteilung, Inventar etc.), gewährleisten die Administration des Microsoft-Ökosystems / Microsoft-Umgebung und leiten verschiedene ICT-Projekte.
Als Stv. Leiter ICT unterstützen Sie zudem unseren Leiter ICT bei Planungs-, Koordinations- und Führungsaufgaben.
• Abgeschlossene Informatiklehre EFZ
• Fundierte Kenntnisse im Bereich M365, Windows-Clients, Microsoft Cloud-Services, Citrix sowie Automatisierung/Scripting mit PowerShell
• Vernetztes Denkvermögen und eine vielseitig interessierte sowie dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
• Freude an der Kommunikation mit verschiedensten Anspruchsgruppen in einem akademischen Umfeld
Bei uns arbeiten
Wir bieten Ihnen eine breite Tätigkeit mit viel Eigenständigkeit und anspruchsvollen Aufgaben in einer erfolgreich tätigen KMU-Gruppe. Es erwartet Sie ein kleines, eingespieltes Team, das sich gegenseitig unterstützt und ergänzt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an personal@iub-ag.ch. Für Fragen steht Ihnen Daniel Krebs unter +41 31 357 11 47 gerne zur Verfügung.
Die Erarbeitung kundenspezifischer Projekte bietet unseren Mitarbeitenden vielseitige und herausfordernde Tätigkeiten. Sie haben die Möglichkeit, Aufgaben eigenständig zu bearbeiten und dabei Ihre kreativen sowie innovativen Fähigkeiten zu fördern. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährt Einblick in andere Fachgebiete.
Karriere & Personalentwicklung
Wir fördern gezielt den Wissenstransfer zwischen erfahrenen Fachspezialisten und jüngeren Mitarbeitenden. Wir unterstützen aktiv junge Fachkräfte beim Einstieg ins Berufsleben, auch im Rahmen von Praktika und Lehrstellen. Neben dem Besuch externer Seminare, Fachtagungen und Konferenzen fördern wir die persönliche Weiterentwicklung.
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Beruf, Familie und Freizeit und schaffen Voraussetzungen für eine gesunde Work-Life-Balance durch unser Jahresarbeitszeitmodell sowie die Möglichkeit für Teilzeitarbeit und Homeoffice.
Unsere Arbeitskultur
Unsere Kultur ist geprägt von flachen Hierarchien, kollegialem Umgang und gegenseitiger Unterstützung. Der Teamgeist wird durch gemeinsame Anlässe gestärkt. Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg und werden am Unternehmenserfolg beteiligt.
#J-18808-Ljbffr