Überblick
Bei deiner Arbeit begleitest du unsere Bewohnenden, die auf deine Unterstützung angewiesen sind. Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie z.B. Betten machen, hilfst bei der täglichen Körperpflege und bist für das Herrichten des Essraums und das Anrichten der Speisen verantwortlich. Du arbeitest dabei in einem Team unter fachkundiger Anleitung. Die Bewohnenden stehen bei dir im Zentrum. Gerne übernimmst du auch Betreuungsaufgaben und sorgst dafür, das sich unsere Bewohnenden zuhause fühlen.
Dauer
2 Jahre, Vollzeit
Ausbildungskonzept
Die berufliche Praxisausbildung erfolgt im Betrieb. Die schulische Ausbildung findet an 1 Tag pro Woche an der Berufsschule statt. Dazu kommen diverse überbetriebliche Kurse zu vielfältigen Themen.
Abschluss
Eidg. Berufsattest Assistent-/in Gesundheit und Soziales (EBA)
Mögliche Karriereschritte
Fachmann/-frau Gesundheit (EFZ)
Voraussetzungen für diesen Beruf
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit guten Noten und gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Du hast Freude am Kontakt zu Menschen, besitzt ein gutes Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ist dir wichtig
Du erledigst gerne hauswirtschaftliche Tätigkeiten, arbeitest gerne praktisch und hast Verantwortungsbewusstsein
Geduld und Respekt im Umgang mit Menschen sind eine Stärke von dir
Team- und Kommunikationsfähigkeit sind dir wichtig
Du besitzt einen guten Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Du bist körperlich, geistig fit und Belastbar
Flexibilität ist dir wichtig und du bist bereit zu unregelmässiger Arbeitszeit
#J-18808-Ljbffr