 
        
        Bundesamt für Sport BASPO
Tenero, Schweiz | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Vollumfängliche Stellvertretung des Campingplatzleiters in personeller und fachlicher Hinsicht
Plätze an die Kunden im 7/7 Betrieb planen und zuweisen sowie Gäste (mehrheitlich deutschsprachig) empfangen und einweisen
Zelte, Material und logistische Einrichtungen gemäß dem Belegungsplan organisieren, verteilen und abholen
Grünflächen pflegen, Rasen mähen, Hecken schneiden sowie düngen und Bewässerungssystem verantworten
Zelte, Gebäude und Anlagen in Zusammenarbeit mit externen Firmen warten und reinigen
Veranstaltungen und andere Bereiche im CST unterstützen
Das macht Sie einzigartig
Handwerkliche Ausbildung oder im Hotelbereich
Nachweisbare Berufserfahrung, vorzugsweise im Hotelbereich
Gute Kenntnisse des Office-Pakets und Vertrautheit mit Hotelmanagementsystemen (SIHOT)
Freude an handwerklichen Tätigkeiten und am Anpacken im Team
Organisationstalent mit angenehmer Umgangsform und kundenorientiertem Denken
Gute aktive Kenntnisse der drei Landessprachen
Auf den Punkt gebracht
Empfangen und Betreuen Sie die Gäste auf dem Campingplatz des CST und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb auf unseren Anlagen.
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$
Arbeitsort:
Via alle Brere 10, 6598 Tenero-Contra
Fragen zur Stelle
Christian Pasquetto
Fragen zur Bewerbung
Luca Magistra
Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz
Das Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Arbeit und Privatleben im Einklang
Arbeit und Privatleben im Einklang
Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Zusätzliche Informationen
Luca Magistra für mehr Infos zur Bewerbung)
Christian Pasquetto für Infos zur Stelle)
Die Stelle ist hat ein Jahrespensum von 85 % im Jahresarbeitszeitmodell. Während den Monaten Februar bis November arbeiten Sie mit einem Beschäftigungsgrad von 100 % und kompensieren die Zeit im Dezember und Januar.
Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.