 
        60 %per 1. Januar 2026 oder nach VereinbarungIhre Verantwortung :Umsetzung des Opferhilfegesetzes und der Istanbul-Konvention auf kantonaler Ebene; Beurteilung von Gesuchen um finanzielle Leistungen (Entschädigung / Genugtuung), inkl. Entscheidfindung auf der Basis der Gesuche, vorhandener Strafakten und eigener AbklärungenVertretung des Kantons in der Opferhilfekommission beider BaselFinanzierung und Beaufsichtigung der anerkannten Opferberatungsstelle beider Basel sowie der Frauenhäuser in der Region; Gewährleistung einer leistungsorientierten Auftragsvergabe und effizienten MittelverwendungÖffentlichkeits- und Informationsarbeit zu Opferhilfe; Mitarbeit in inner- und interkantonalen Gremien; Umsetzung von kantonalen und nationalen Strategien, Zielen und Schwerpunkten sowie Bearbeitung von politischen VorstössenPersonelle, fachliche, organisatorische und strategische Führung eines kleinen TeamsLeitung runder Tisch MenschenhandelAls vorgesetzte Person der Vollzugbehörde Zivil- und Verwaltungsrecht Verantwortung des korrekten Vollzugs von Zivil- und Verwaltungsurteilen durch die fallverantwortlichen PersonenIhr Hintergrund :Abgeschlossenes Studium in Geistes- oder Sozialwissenschaften, Politologie oder RechtswissenschaftenMehrjährige Berufserfahrung in der Leitung interdisziplinärer Gremien sowie FührungserfahrungIdealerweise Erfahrung im Bereich Opferhilfe, Sozialrecht, Opferrechte oder verwandten FachgebietenKenntnisse des Opferhilfegesetzes und Erfahrung mit finanziellen Leistungen und Entscheidverfahren von VorteilHohe Verhandlungs- und Beratungskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinVernetztes Denken, exakte und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und Interesse am politischen GeschehenSehr gute redaktionelle und kommunikative FähigkeitenFür Fragen zur StelleOechslin DorisLeiterin Opferhilfe und Vollzugstelle Zivil- und Verwaltungsrecht061 552 75 71Amt für JustizvollzugDas Amt für Justizvollzug ist Teil der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft. Seine ca. 170 Mitarbeitenden in den Bereichen Straf- und Massnahmenvollzug, Bewährungshilfe, Gefängnisse, Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof, Opferhilfe, Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt sowie Vollzugsbehörde Zivil- und Verwaltungsrecht leisten täglich vielfältige wichtige Beiträge im Dienste der öffentlichen Sicherheit. j4id9897753a j4it1042a j4iy25a