Berufsbildung
Als Fachberater für IT-Projektmanagement tritt man in die Rolle eines Experten ein, der Projekte im Bereich der Informationstechnologie konzipiert und leitet. Hierbei übernimmt er Verantwortung für die Leitung von IT-Projekten und das Management von IT-Projektportfolios, wobei er als Experte an Kunden angebunden ist.
Zu seinen Aufgaben gehören die Entwicklung von IT-Strategien sowie deren Umsetzung, die Umsetzung von IT-Service-Management-Konzepten und das Prozessmanagement in IT-Bereichen. Darüber hinaus hat er die Zuständigkeit für das Spezifizieren und Verwalten von Anforderungen an ein System, Produkt oder eine Software (Requirements Engineering).
Eine wichtige Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwissenschaften. Eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung wird ebenfalls gefordert. Erfahrungen in der Projektarbeit sind ebenfalls ein wichtiger Faktor. Kenntnisse in öffentlichen Verwaltungsgebieten sind erforderlich und ein Gesamteinsichtsverständnis der Herausforderungen der digitalen Transformation ist sicher zu verlangen. Außerdem werden gute Analyse-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefragt.
Voraussetzungen
* Deutsch
* Verwaltung
* Betriebswirtschaft
* Projektleitung
* Wirtschaftsinformatik
Bei dieser Funktion kann sowohl Vollzeit als auch Teilzeit beschäftigt werden, je nachdem welche Personalkosten vorhanden sind.