Ihr Wirkungsfeld
1. Sie unterstützen das Fachteam Infektionsprävention in der Beratung und Überprüfung der Umsetzung von Hygienemassnahmen
2. Sie führen Händehygiene-Beobachtungen sowie Hygieneaudits durch und geben dazu adressatengerechtes Feedback
3. Sie erfassen Daten im Rahmen lokaler und nationaler Surveillance-Projekte, übernehmen Schulungsaufgaben und administrative Tätigkeiten
4. Sie bringen sich mit Ihren individuellen Stärken in weitere Aufgaben ein und gestalten so ein vielseitiges Wirkungsfeld aktiv mit
Ihre Erfahrung
5. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson oder dipl. Fachperson Operationstechnik HF
6. Sie interessieren sich für das Fachgebiet der Infektionsprävention und erkennen dessen Bedeutung für die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten
7. Sie bringen hohe Sozialkompetenz mit, kommunizieren überzeugend und handeln mit Verständnis für die herausfordernde Arbeit von Pflegenden und Ärztinnen sowie Ärzten
8. Sie arbeiten lösungsorientiert, übernehmen Verantwortung und sind versiert im Umgang mit digitalen Anwendungen im klinischen Alltag
Ihre Perspektiven
9. Sie erhalten eine strukturierte und herzliche Einarbeitung in einem offenen, motivierten Team
10. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld
11. Sie profitieren von gezielter Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive Weiterbildung zur Fachexpertin oder zum Fachexperten Infektionsprävention
12. Sie geniessen geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und damit eine ausgezeichnete Work-Life-Balance, besonders attraktiv für Pflegefachpersonen