1725 Posieux und Homeoffice | 100-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Durchführung von operativen Tätigkeiten im Rektrutierungsprozess (Prüfung und Publikation von Stelleninseraten, Betreuung der Bewerbungen, Organisation und Teilnahme an Bewerbungsgesprächen, Ausarbeitung und Verhandlung von Angeboten) Active-Sourcing-Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen und sozialen Netzwerken Betreuung und Pflege des Talent-Pools Aktive Mitarbeit bei den Aktivitäten rund um die Marke Agroscope als Arbeitgeber, z.B. durch Präsenz an Jobmessen, Events oder Workshops Aktive Mitarbeit bei der Optimierung von Rekrutierungsprozessen Mitarbeit bei der Einführung neuer Instrumente und Konzepte im Bereich Rekrutierung Das macht Sie einzigartig Bachelor/Master in Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, Geisteswissenschaften, Agrarwissenschaften oder Marketing Umfassende Kenntnisse der Profile und Berufe in der Landwirtschaft Kenntnisse im Projektmanagement und hohes Interesse an Personaladministration und Kommunikation Selbständige, proaktive, lösungsorientierte, flexible, analytisch denkende Persönlichkeit, mit Sinn für Networking, Markenbotschafter/-in Gute Kenntnisse der Rekrutierungsinstrumente Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und Englisch in Wort und Schrift Auf den Punkt gebracht Unterstützen Sie die Entwicklung von Agroscope und der Agrarforschung mit Ihren Fähigkeiten als Personalvermittler/-in, indem Sie Talente mit vakanten Stellen in Verbindung bringen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Gutes Essen, gesunde Umwelt Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Zusätzliche Informationen Der Fachbereich Human Resources sichert schweizweit eine kompetente fachliche Beratung und Begleitung in allen Kernthemen der Personalarbeit sowie die Entwicklung und Umsetzung von HR-Fachthemen. Fragen zur Stelle Raphaël Brandt Leiter Gruppe Gewinnung 41 58 46 37782