Was erwartet Sie
1. Mitarbeit bzw. selbständige Arbeit in erstinstanzlichen Verwaltungsverfahren im Aufgabenbereich des Migrationsamtes (so bspw. Widerruf bzw. Nichtverlängerung von Aufenthaltsbewilligungen)
2. Abklärung bei Rechtsfragen und Unterstützung des Dienststellenleiters bei juristischen Fragestellungen
3. Mitarbeit im Vernehmlassungswesen (z.B. das Erarbeiten von Vernehmlassungen zuhanden des Departementes)
4. Vorbereitung und Protokollierung bei Integrationsvereinbarungsgesprächen
Was bringen Sie mit
5. Abgeschlossenes Rechtsstudium (lic. iur. / MLaw) und Freude am öffentlichen Recht (inkl. öffentliches Verfahrensrecht)
6. Erste Erfahrungen in der Verwaltung, an einem Gericht und/oder in der Advokatur sind dabei von Vorteil
7. Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
8. Kommunikationsfähigkeit, geschickter Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen verschiedener Ebenen und eine Affinität für unterschiedliche juristische Themenbereiche
Wir bieten Ihnen
9. Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit unterschiedlichen Themenbereichen mit der Möglichkeit, selbständig zu arbeiten
10. Ein motiviertes Team in einem ausserordentlich spannenden Arbeitsumfeld
11. Die Stelle eignet sich gut als Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung
12. Die Besoldung richtet sich nach der Akzessistenverordnung (SHR 173.151)