Oberärztin / Oberarzt 50 - 100 %, Gerontopsychiatrie Deine Aufgaben Du übernimmst als Oberärztin / Oberarzt die fachliche Leitung des interdisziplinären Behandlungsteams auf der Station, gemeinsam mit der pflegerischen Stationsleitung in einer partnerschaftlichen Doppelführung. Du stellst mit den Assistenzärztinnen / Assistenzärzten und Psychologinnen / Psychologen die therapeutische sowie medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher. Du entwickelst zusammen mit dem Oberärzten-Team und der Pflegeleitung die Konzepte und Ausrichtung der Station stetig weiter. Du begleitest und förderst die dir zugeteilten Assistenzärztinnen / Assistenzärzte sowie Assistenzpsychologinnen / Assistenzpsychologen durch strukturierte Weiterbildung und regelmässige Supervision. Dein Profil Du bist Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und interessierst dich für den Schwerpunkt Alterspsychiatrie (wir unterstützen dich gerne beim Erwerb des Titels). Du bringst Erfahrung in der Akut- und Notfallpsychiatrie sowie in der Behandlung psychotischer Störungen mit. Du arbeitest gerne mit Patientinnen und Patienten, übernimmst Verantwortung und triffst fundierte Entscheidungen selbstständig. Du fühlst dich in einem multiprofessionellen Team wohl und schätzt die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die Arbeit mit Patientinnen und Patienten macht dir Freude und eine Recovery-orientierte Haltung ist für dich eine Selbstverständlichkeit. Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St. Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) runden dein Profil ab. Deine Vorteile Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren: Beruf und Familie optimal miteinander verbinden, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Altersvorsorge und zahlreiche weitere Leistungen und Vergünstigungen. Dein Lohn Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr. Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund der kantonalen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und findet jeweils im Rahmen der Lohnrunde per 1. Januar unter Berücksichtigung des freigegebenen Budgets statt. Deine Kontaktpersonen Younis Rawanduzy Leitender Arzt, Bereichsleiter+41 58 178 62 16younis.rawanduzy@psychiatrie-sg.ch Diana Gaudart HR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.ch Ambulatorien Pfäfers Bewerbungsprozess Unser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben. Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.9'710'683