1. In dieser Rolle unterstützt du diedezentrale Instandhaltung der Sortier- und Förderanlagen in unserenBriefzentren schweizweit und sorgst für einen reibungslosenBetrieb.
2. Zusammen mit einem kleinen Teambildest du die Hotline "Instandhaltung" und leistest den2nd-Level-Support bei technischen Problemen.
3. Duberätst unsere Techniker:innen bei komplexen Fragen und stehstihnen bei anspruchsvollen technischen Herausforderungen zurSeite.
4. Bei Bedarf setzt du deine Expertise vorOrt ein und unterstützt praktisch.
5. Dubegleitest die Inbetriebnahme und Abnahme neuer Anlagen und eignestdir das nötige Fachwissen an.
6. Etwa ein- biszweimal im Monat übernimmst du im Team den Pikettdienst(24-Stunden) und bist bei Bedarf auf Abrufverfügbar.
7. Im Rahmen der Einführung durchläufstdu ein spannendes und vielseitiges Ausbildungsprogramm zu denAnlagen bzgl. SPS-Steuerung, Mechanik, Elektronik undPneumatik.
* Du verfügst über Erfahrung imAnlagebau und hast einen Hochschulabschluss als Ingenieur:in mitSchwerpunkt Elektro- oder Systemtechnik oder als Techniker:in HF(z.B. Automation).
* In den Bereichen derMechanik und Elektronik kennst du dich aus und bist mit derSPS-Programmierung auf Siemens S7 vertraut.
* Dubist dir selbständiges Arbeiten gewohnt, bist lösungs- unddienstleistungsorientiert und behältst auch in hektischenSituationen einen kühlen Kopf.
* RegelmässigerPikettdienst (ca. 1-2-mal pro Monat) sowie teilweise unregelmässigeArbeitszeiten kannst du problemlos mit deinem privaten Umfeldvereinen.
* Neben sehr guten Deutschkenntnissenbringst du sehr gute mündliche Kenntnisse in Französisch undEnglisch mit.
* Die Bereitschaft, regelmässig inunseren Logistikzentren in der ganzen Schweiz zu arbeiten, rundendein Profil ab.
Wirverzichten bewusst auf das klassische Motivationsschreiben alsDokument. Vielmehr freuen wir uns einige Sätzen über deineMotivation zu lesen in Form einer kurzen Frage, welche als letzterSchritt deiner Bewerbungsübermittlung im Bewerbungsportalerscheint. Es reicht also, wenn du deinen Lebenslauf sowie deine(Arbeits-) Zeugnisse einreichst.
* 6 WochenFerien
* Elternzeit
* Unterstützungbei Aus- undWeiterbildungen
* Personalgutscheine