Die Berufsbeistandschaft ist für die Führung von Massnahmen im Erwachsenenschutzrecht sowie für persönliche Hilfe zuständig.
Aufgaben
* Beratung und Vertretung in persönlichen, finanziellen, administrativen und rechtlichen Angelegenheiten.
* Aufbauen von tragfähigen Beziehungen mit Einbezug des Umfeldes.
* Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen.
Qualifikationen
* Studium der Sozialen Arbeit, Rechtswissenschaften oder verwandte Studien.
* Solide Berufspraxis in der Sozialarbeit.
* Erfahrung in schwierigen Situationen von Vorteil.
* Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialversicherungsrecht.
* Verantwortungsvoller Umgang mit grossem Handlungsspielraum.
Um sich optimal auf diese Rolle vorzubereiten, sollten Interessenten ihre Kenntnisse in den Bereichen Sozialhilfe, -schutzrecht und Personalmanagement vertiefen. Gute Kommunikations- und Lösungsfindungsfähigkeiten sind unerlässlich.