Ihre Aufgaben:
1. Scrum-Werte und -Praktiken fördern: Sicherstellen, dass das Team Scrum-Prinzipien versteht und anwendet. Förderung der agilen Mentalität und kontinuierlichen Verbesserung. Schaffung eines sicheren und offenen Umfelds, das zur Problemlösung ermutigt
2. Scrum-Events facilitieren: Organisation und Moderation von Scrum-Zeremonien (Daily Scrum, Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retrospective). Sicherstellen, dass alle Zeremonien effektiv und effizient durchgeführt werden, um den grösstmöglichen Wert zu liefern
3. Teamunterstützung und -entwicklung: Unterstützung des Scrum Teams bei der Selbstorganisation und Cross-Funktionalität. Hilfe bei der Beseitigung von Hindernissen, die das Team am Fortschritt hindern. Förderung der Zusammenarbeit zwischen allen Rollen und Funktionen
4. Zusammenarbeit mit dem Product Owner: Unterstützung des Product Owners bei der Pflege des Product Backlogs. Sicherstellen, dass das Team den Inhalt und die Priorität des Product Backlogs versteht
5. Kommunikation und Berichterstattung: Fungieren als Ansprechpartner für externe Kommunikation, schützen das Team vor Störungen. Sicherstellen, dass alle Projektbeteiligten über den Fortschritt und die Leistungen informiert sind
6. Kontinuierliche Verbesserung: Förderung der kontinuierlichen Verbesserung des Teams, der Prozesse und des Produkts. Sammlung und Nutzung von Feedback von Teammitgliedern und Stakeholdern
Ihr Profil:
7. Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Scrum Master und/oder Agile Coach
8. Sie verfügen im Idealfall über ein Scrum Master Zertifikat und haben Kenntnisse von unterschiedlichen agilen Methoden, Praktiken und Frameworks
9. Erfahrung in der Energiebranche von Vorteil
10. Gute Kommunikationsfähigkeiten mit Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
11. Persönlichkeit mit Selbstinitiative und guten Social Skills
12. Sehr gute Deutschkenntnisse zwingend, Englischkenntnisse von Vorteil