100 %per 1. Februaroder nach VereinbarungIhre AufgabenSelbstständige und eigenverantwortliche Spurensicherung an Ereignisorten und in den Untersuchungsräumen der ForensikDurchführen von kriminaltechnischen Untersuchungen und Auswertungen sowie Dokumentation der Ergebnisse in Form von BerichtenZusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten der Polizei Basel-Landschaft, der Staatsanwaltschaft, dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel sowie weiteren Behörden und OrganisationenFlexibilität und Einsatzbereitschaft für Pikettdienste und variierende Arbeitszeiten sind für Sie selbstverständlichMitarbeit in Projekten und ArbeitsgruppenIhr HintergrundAbgeschlossenes Masterstudium der forensischen Wissenschaften (Ecole des sciences criminelles) oder Polizist mit erfolgreich absolviertem SPI-Diplomkurs in KriminaltechnikPraktische Erfahrungen auf dem Gebiet der KriminaltechnikHohe physische und psychische Belastbarkeit und DurchsetzungsvermögenGute Zusammenarbeit mit gelebter Feedback- und Fehlerkultur im Team sowie mit den AnspruchsgruppenRasche Auffassungsgabe und hohe ProblemlösungskompetenzFür Fragen zur StelleDr. Alexander SchockerLeiter ForensikFür Fragen zum BewerbungsprozessChristian SchneebergerHR Berater / Stv. Leiter PersonalPolizei Basel-LandschaftDie Polizei Basel-Landschaft mit rund 680 Mitarbeitenden ist ein sehr modernes Polizeikorps, welches mit fortschrittlichen Technologien, Ausrüstungen und Fahrzeugen seine Aufgaben zielgerichtet und effizient wahrnimmt.Was Sie über die Abteilung Forensik wissen solltenDie Abteilung Forensik befasst sich mit den anspruchsvollen Aufgaben der Spurensuche, der -sicherung und der -auswertung. Sie verfügt über moderne Gerätschaften, mit denen Werkzeuge, Kleider, Schusswaffen, Ausweise und anderer tatsuspekte Gegenstände kriminaltechnisch untersucht werden. Weiter gehören zum Aufgabenbereich Abklärungen bei Kapitalverbrechen, aussergewöhnlichen Todesfällen, Sittlichkeitsdelikten, Betriebs- und Arbeitsunfällen, Bränden/Explosionen sowie die Identifizierung von Personen. Die Resultate aus Untersuchungen, Vergleichen, Analysen und Gutachten liefern einen wesentlichen Beitrag zur Wahrheitsfindung. jid4ef2ea2je jit0938je jiy25je