Ihre Aufgaben
1. Individuelle, praktische und theoretische Einführung für eine professionelle und fachgerechte Pflege der Patientinnen und Patienten in anspruchsvollen, komplexen Pflegesituationen im Tandem mit einer/einem Expertin/Experten in der Intensivpflege
2. Psychosoziale Begleitung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
3. Interdisziplinäre Hand in Hand Zusammenarbeit mit ärztlichen sowie pflegerischen, medizinischen, medizintechnischen und paramedizinischen Fachpersonen
4. Einblick und Arbeiten in einem medizinischen Spezialgebiet mit der Möglichkeit, im Frühling/Herbst 2025, die Weiterbildung Intensivpflege NDS zu starten
Unsere Anforderungen
5. Abgeschlossene HF/FH-Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder entsprechendes ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung
6. Einfühlungsvermögen im Umgang mit intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
7. Hohe Motivation und Engagement, Ihr Fachwissen zu vertiefen, stetig weiter zu entwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Intensivstation zu leisten