Diesen Beitrag können Sie leisten
* Den Betrieb des Back Offices führen
* Die Meldeprozesse einhalten und intern sicherstellen
* Den Rücklauf und die Datenqualität der Meldungen überwachen
* Meldungen dokumentieren und publizieren
* Umfragen durchführen und neue Studien lancieren
Das macht Sie einzigartig
* Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (Pflegefachfrau, -mann HF/FH, Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe), Hebamme, etc.), vorzugsweise mit Zusatzausbildung oder Erfahrung im Bereich Infektionsprävention
* Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Projekten oder mit Koordinationsaufgaben vorzugsweise im Bereich stationäre Pädiatrie
* Gute redaktionelle Fähigkeiten
* Erfahrung mit Datenerfassung und Qualitätsprüfung
* Erfahrung in der Bundesverwaltung von Vorteil
* Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Bewerbung
HR Service Center
+41 58 469 17 32
Engagiert für die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.
#J-18808-Ljbffr