Bern 40% Remote Work 01.11.2025
Sie möchten Ihre organisatorischen und sprachlichen Stärken im spannenden und vielfältigen Tätigkeitsgebiet des Tiefbauamts des Kantons Bern einsetzen? In dieser verantwortungsvollen Drehscheiben-Funktion in einem schlagkräftigen Sekretariatsteam stellen Sie die professionelle Unterstützung der Geschäftsleitung sicher, wahren einwandfreie Qualitätsstandards in der Korrespondenz und tragen zur Optimierung unserer Abläufe bei.
Ihre Aufgaben
1. Selbstständige Sitzungsorganisationen, Koordination der Geschäftsplanung, Steuerung und Terminüberwachung der laufenden Geschäfte etc. für die Amtsleitung
2. Vorbereitung und Protokollierung der Geschäftsleitungssitzungen
3. Administration und Organisation des Themensettings der wöchentlichen Zusammenkünfte der Direktion der BVD mit der Amtsleitung
4. Formelle und sprachliche Qualitätskontrolle von Korrespondenz und Verfügungen des Rechtsdienstes sowie weiteren Fachstellen des TBA
5. Prüfung und Freigabelauf von Ausgabenbewilligungen
6. Sachbearbeitungsaufgaben im Rahmen von politischen Geschäften des Tiefbauamts
7. Mitarbeit bei der Organisation von Amtsanlässen
Ihr Profil
8. Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
9. Stilsichere Deutschkenntnisse
10. Sorgfältige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeiten
11. Gute ICT-Kenntnisse, vorzugsweise mit digitaler Geschäftsverwaltung (GEVER)
12. Hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Wir bieten Ihnen
13. Breites und spannendes Aufgabenportfolio rund um die Mobilität und Infrastrukturen
14. Umfassende Einführung ins Arbeitsgebiet
15. Vielseitiges Weiterbildungsangebot
16. Flexible Arbeitszeiten
17. Büros in unmittelbarer Nähe des Berner Rosengartens
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.