Graubünden, der grösste Kanton der Schweiz, bietet eine hohe Lebensqualität mit 150 Tälern, 615 Seen und vielen Sonnentagen pro Jahr.
Das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation ist Teil des Departements für Volkswirtschaft und Soziales. Es umfasst vier Abteilungen: Agrarmassnahmen, Strukturverbesserungen, Vermessung und das GIS-Kompetenzzentrum.
Die Abteilung Strukturverbesserungen leistet einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums. Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst neben dem landwirtschaftlichen Hochbau und der Wohnraumförderung auch Tiefbaumassnahmen sowie Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE).
Sie erhalten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der kantonalen Verwaltung. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Wert auf kurze Entscheidungswege, Fachkompetenz und eine ziel- und dienstleistungsorientierte Kultur legt.
Ihr Aufgabenbereich
* Aufsicht über Hochbauprojekte in technischer, administrativer und finanzieller Hinsicht
* Unterstützung von Bauherrschaften und Planungsbüros
* Bearbeitung von Beitragsgesuchen
* Prüfung von Fördergesuchen im Rahmen der kantonalen Wohnraumförderung
* Mitarbeit in nationalen und kantonalen Arbeitsgruppen und Gremien zur Weiterentwicklung der Förderinstrumente
Ihre Qualifikationen
* Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur, Agronomie oder vergleichbarer Fachrichtung
* Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
* Strukturierte, lösungsorientierte und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
* Dienstleistungsorientierung, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
* Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Kantonssprachen von Vorteil