Das Berner Zentrum für Essstörungen (BZE) der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern sucht Dich: eine*n engagierte*n Psycholog*in, der*die sich mit viel Herzblut der ambulanten Versorgung von Kindern- und Jugendlichen mit Ess- und Gewichtsstörungen sowie ihren Angehörigen widmen möchte.
Als tertiärmedizinisches Angebot beschäftigt sich das BZE in besonderem Maße mit der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich der Ess- und Gewichtsstörungen sowie der Entwicklung und Erprobung neuer und innovativer Behandlungsansätze. Wir suchen eine*n Psychotherapeut*in in Ausbildung oder mit Fachtitel, die*der unser Team zukünftig im ambulanten Bereich des BZE unterstützt.
Deine Aufgaben
1. Du führst kinder- und jugendpsychologische Diagnostik und Therapie durch und setzt systemische Interventionen in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team des BZE sowie externen Stellen um.
2. Du nutzt kognitiv-behaviorale Therapieansätze (inkl. DBT-A) und systemtherapeutische Behandlungsbausteine.
3. Du dokumentierst den Verlauf elektronisch, erstellst Berichte und verwaltest die Krankengeschichte.
4. Bei fortgeschrittener oder abgeschlossener Ausbildung, Interesse und Eignung, kannst du die fachliche Führung von Psycholog*innen in Ausbildung übernehmen.
5. Du beteiligst dich an Diensten der Kinder- und Jugendpsychiatrie (z.B. Tagdienste, Multifamilienarbeit).
6. Du hast die Möglichkeit, an der Konzeptentwicklung mitzuwirken.
7. Du kannst an internen Weiterbildungsangeboten teilnehmen, wie Seminaren, Kursen, Schulungen und Supervisionen.
Dein Profil
* Du befindest dich in deiner Psychotherapieausbildung oder hast sie bereits abgeschlossen. Wir bieten viele Einstiegsmöglichkeiten – nur deine Bewerbung fehlt noch.
* Du möchtest Diagnostik und Behandlung nach aktuellen evidenzbasierten Leitlinien anwenden.
* Du fühlst dich in einem klinischen Umfeld wohl und suchst nach herausfordernden Situationen.
* Vernetzte Zusammenarbeit mit Patient*innen, Familien, Schulen und dem Gesundheitssystem ist dir wichtig.
* Idealerweise hast du Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und kennst dich mit deren psychiatrischen Erkrankungen aus.
* Du bringst Engagement, Belastbarkeit, Sorgfalt, Flexibilität sowie Selbstständigkeit und Teamfähigkeit mit.
Über uns
Als Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte Versorgungskette – von Früherkennung bis Rehabilitation. Als Universitätsspital leisten wir einen Beitrag zur Spezialversorgung, Bildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerinnen
Wyssen Andrea, Chefpsychologin
Andrea Wyssen beantwortet deine Fragen:
T: +41 58 630 84 96
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Nussbaumstrasse 25, 3006 Bern
#J-18808-Ljbffr