Über uns
Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportbegeisterten Bevölkerung und den Vereinen die Sportanlagen inklusive Hallen- und Freibäder zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts sowie des freiwilligen Schulsports zählen auch zu den Kernaufgaben des Sportamtes. Mit gezielter Information motiviert das Sportamt zu mehr Bewegung und berät und unterstützt die Sportorganisationen.
Mit dem ZüriKick lernen Stadtzürcher Mädchen von 10 bis 15 Jahren die Sportart Fussball kennen. Die kostenlosen Angebote finden wöchentlich am Mittwoch auf Schulanlagen statt. Dafür suchen wir per August qualifizierte und motivierte Trainer*innen.
Aufgaben
1. Sie begleiten eine Gruppe von mind. 12, bis max. 24 Schülerinnen, während einer Fussball-Lektion von 60min. Das Training findet jeweils am Mittwochnachmittag, grundsätzlich auf dem Rasenspielfeld der Schulanlage statt.
2. Dafür planen und gestalten Sie selbstständig ein vielseitiges, altersgerechtes Fussballtraining und begleiten das Team bei Freundschaftsspielen und Turnieren.
3. Sie fördern Koordination, Fairplay und Selbstvertrauen der Schülerinnen.
4. Sie sind für die Administration Ihres Kurses zuständig: Erstkontakt mit Eltern, Anwesenheitslisten prüfen, Melden von An- und Abmeldungen.
Profil
5. Begeisterung für Fussball (für Mädchen)
6. Ausbildung als Sportleiter*in oder pädagogische Ausbildung ( PH oder FaBeK)
7. Bereitschaft sich im Bereich Fussball laufend weiterzubilden.
8. Vorhandenes C-Diplom / J+S Fussball Leiterkurs (Jugendsport)
9. Organisationstalent mit hohem Verantwortungsbewusstsein
10. Erfahrung im Anleiten von Kinder und Jugendlichen im Bereich Sport
11. Bereitschaft das Angebot während eines ganzen Schuljahres zu führen.
Wir bieten
12. Sinnstiftende Arbeit mit Kinder und Jugendlichen und die Chance, Teil der nachhaltigen Förderung des Fussballs für Mädchen der Stadt Zürich zu sein
13. Austausch und Vernetzung mit anderen Fussball-Leiterinnen der Stadt Zürich, inkl. Teamevent
14. Nebenerwerb mit der Möglichkeit, Unterrichtserfahrung auf Mittel- bis Sekundarstufe zu sammeln
15. Inhaltliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeit
Interessiert?
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online über unser Jobportal. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Nicole Wohler, Tel.