Controlling und Administration Cusleitung (50 60 %)
Hochschule fur Life Sciences FHNW, Cus Muttenz Services
Ob Generalist*in, Forscher*in oder Fachexpert*in entwickeln Sie sich mit unsOb Generalist*in, Forscher*in oder Fachexpert*in entwickeln Sie sich mit uns
Ihre Aufgaben:
Ihr Arbeitsgebiet umfasst viele spannende Tatigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Dabei unterstutzen Sie die Co Cusleitung CMU. Zu Ihren Hauptaufgaben gehoren:
* die Verantwortung fur die Budget und Mittelfristplanung sowie Quartals und Jahresabschlusse (inkl. Abgrenzungen, Verteilschlussel und Umlagen) ubernehmen
* Soll Ist Vergleiche, Ruckstellungen und Ruckbauten durchfuhren
* Workflows im Kreditorenprozess bearbeiten, insbesondere Kontierung und Freigabe
* Faktura Auftrage und Beschaffungsantrage fur Cus Muttenz Services erstellen
* die internen Leistungserbringer bei finanziellen Themen beraten und unterstutzen
* Auswertungen und Reportings erstellen (auf Anfrage, quartalsweise, jahrlich)
* Controllingprozesse optimieren sowie SAPH4S4, MIS und weitere Tools nutzen
* Versicherungsfalle in Zusammenarbeit mit dem Bereich Gebaude und Anlagen sowie dem Kanton BL und Versicherungsbrokern bearbeiten
Ihr Profil:
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und sind belastbar, auch in stressigen Situationen. Ihre Starke liegt in der Zusammenarbeit im Team und in Ihrer Fahigkeit, Aufgaben effizient und organisiert zu erledigen. Mit Freude kommunizieren Sie mit unterschiedlichen Ansprechpartnern und bringen eine dienstleistungsorientierte Losungsfindung in Ihre Arbeit ein. Sie verfugen zusatzlich uber folgende Qualifikationen und Kompetenzen:
* abgeschlossene kaufmannische Ausbildung (hohere Fachschule oder Fachhochschule) sowie Weiterbildung im Bereich Controlling und IT
* mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im kaufmannischen Bereich sowie Projektcontrolling, idealerweise mit immobilienspezifischem Hintergrund
* sehr gute Kenntnisse in MSOffice, SAP, Evento und Datenbanksystemen
* stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Perspektiven:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich erganzenden Perspektiven ermoglichen ein differenziertes Verstandnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vortragen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice