Psychologin / Psychologe in Weiterbildung 80%-100%
Ihre Aufgaben
* Selbständige Behandlung von stationären Patient/innen im Erwachsenenbereich mit zwei Psychotherapiegesprächen pro Woche
* Durchführung von Gruppentherapien
* Interprofessionelle Zusammenarbeit, u.a. mit Fachärzt/ innen, Fachpsycholog/innen/Pflegefachpersonen und Spezialtherapeut/innen
* Aktiver Austausch mit Zuweisenden, Nachbehandelnden und Netzwerkpartner/innen
* Sie befinden sich in fortgeschrittener Psychotherapie-Weiterbildung
* Integrative psychotherapeutische Grundhaltung mit Einbezug von spezifischen Fachmethoden
* Kompetenz in selbständiger Fallführung
* Freude an der interprofessionellen Tätigkeit
Wir bieten Ihnen
* Die Möglichkeit intensiv psychotherapeutisch zu arbeiten und sich fachlich weiterzuentwickeln
* Teil eines dynamischen Teams von erfahrenen Fachpsycholog/innen und Fachärzt/innen zu sein
* Möglichkeit zu selbstständiger, ambulanter Tätigkeit in begrenztem Rahmen
* Ein grosszügig gestalteter Arbeitsplatz an privilegierter Lage nahe bei Zürich
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sebastian Haas, Chefarzt und stellvertrender Ärtzlicher Direktor, Telefon: +41 44 925 15 15 (oder unter +41 44 925 15 40, Ärztliche Administration)
Oder Ricarda Seidel, Leitende Psychologin / Co-Leitung Station Attika,Telefon: +41 44 925 16 31
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese können Sie direkt via «Bewerbung einreichen» hochladen.
Die Hohenegg als Arbeitgeberin
Die Privatklinik Hohenegg ist eine Spezial-Klinik mit 95 Betten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie wird offen geführt und ist für Privat-, Halbprivat- und Allgemein-Versicherte aus der Schweiz sowie Selbstzahler zugänglich.
Sie ist in einer denkmalgeschützten prächtigen Anlage untergebracht, mitten in der Natur und hoch über dem Zürichsee. Neben dem stationären Angebot führt sie ein Zentrum für psychische Gesundheit (ZPG) für ambulante und spitalassoziierte Psychiatrie an zwei Standorten. Die Trägerschaft ist eine gemeinnützige Stiftung.
Bei uns können Sie sich und Ihre ausgewiesenen fachlichen Kompetenzen in ein stimmiges, sinnstiftendes Arbeitsumfeld einbringen – und das an einer fantastischen Lage. Wir suchen immer wieder gut qualifizierte und sozialkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben. Was Sie erwartet: Eine traditionsreiche Privatklinik mit gelebten Werten, deren Anliegen es ist, die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Leiden zu verbessern. Die zeitgemässen Rahmenbedingungen und zahlreiche Zusatzleistungen zeichnen uns als Arbeitgeber aus. Das konsequente Qualitätsdenken unserer Privatklinik schliesst auch das gastronomische Angebot mit ein, welches wir unseren Mitarbeitenden bieten.
Wir durften auch im 2024 die Auszeichnung als «TOP-Arbeitgeber» beim Swiss Arbeitgeber Award entgegennehmen.
Wir sind neugierig auf Sie!
«Sie möchten Ihren Anspruch in einem neuen Arbeitsumfeld mit Leidenschaft und Lebensqualität authentisch ausleben – und dabei jede Menge Freiraum und Selbständigkeit geniessen – dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind aus Tradition humanistisch werteorientiert ausgerichtet und achten daher sehr darauf, dass sich in der Hohenegg nicht nur unsere Patienten, sondern auch unser gesamtes Team besonders wohlfühlt und individuell entfalten kann. Eine grosszügige und aussergewöhnlich ästhetische Umgebung, ein motivierendes Arbeitsklima und gutgelaunte Mitarbeiter schaffen die besondere Atmosphäre die es braucht, um unseren Patienten die Kraft zur benötigten psychischen Stabilisierung erfolgreich zu geben. Sind Sie dabei?»
Werden Sie Teil unserer besonderen Arbeitswelt und lernen Sie den vielzitierten «Hohenegger-Geist» kennen.
Interessante Beiträge zur Psychiatrie und Psychotherapie hier entdecken .
#J-18808-Ljbffr