Berufsbild: Die Rolle eines Facility Managements ist vielseitig und bietet viele Möglichkeiten zur Ausübung technischer Fähigkeiten.
\
Aufgaben: Eine Facility Managerin übernimmt die Betreuung von infrastrukturellen Anliegen, wie z.B. der Wartung von Gebäuden und Technik. Sie führt auch erste Schritte bei IT-Störungen durch und koordiniert Entsorgungsarbeiten und Materialbeschaffung im Lager. Darüber hinaus erstellt sie einfache Anwendungen für mobile und stationäre Systeme und überwacht die Funktionen von Gebäuden.
\
Zuständigkeiten: Als Facility Managerin arbeitet man eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Unterhalts und der Wartung ordnungsgemäß gehandhabt werden. Dies erfordert eine starke Kommunikationsfähigkeit sowie eine Lösungsorientierung und ein klares Verständnis der Aufgabenbereiche.
\
Anforderungen: Für diese Position sind fundierte Erfahrungen in technischem und infrastrukturellm Unterhalt erforderlich. Es sollte auch eine gewisse Praxisbewährte Kenntnisse in Reinigungs- und Lagerbewirtschaftungsprozessen vorhanden sein. Zudem sollten sichere Arbeitsmethoden kennenzulernen gut verstehen.
\
Vorteile: In diesem Job können Mitarbeiter ihre Fähigkeiten in einem breiten Spektrum an Aufgaben unter Beweis stellen und gleichzeitig wichtige Dienstleistungen für den Unterhalt leisten. Ein gutes Verständnis der Kundenbedürfnisse und eine positive Arbeitsweise sind ebenfalls sehr wichtig. Außerdem wird modernste Technik eingesetzt, was Sicherheit und Effizienz verbessert.
\
Weitere Informationen: Die Stelle soll einen Mitarbeiter finden, der gerne teamarbeitet, lösungsorientiert denkt und selbstständig handelt. Zudem muss Englischkenntnisse haben.