Suchen Sie eine herausfordernde Führungsrolle in der Pflege mit Sinn und Perspektive? Bringen Sie Ihre Fachkompetenz und Ihr Organisationstalent in einer modernen Reha ein.
Ihr Wirkungsfeld
* Als Abteilungsleiterin/Leiter sind Sie für die organisatorische und personelle Führung eines rund 16-köpfigen Pflegeteams auf der Rehabilitativen Intensivabteilung zuständig.
* Enge Zusammenarbeit im Pflegekader, sowie mit Fachspezialisten aus Therapie und Medizin gehört zum Alltag.
* Für die Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden Pflege für Patientinnen und Patienten mit schwersten Pflegebedarfen sorgen Sie.
* Sie fördern eine konstruktiven Teamkultur und gezielte Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
* Bei der strategischen Weiterentwicklung der Pflege im Rehabilitationskontext wirken Sie mit.
Ihre Qualifikationen
* Ausreichende Kenntnisse über Dipl. Pflegefachperson, sowie idealerweise Erfahrung in Rehabilitations- oder Intensivpflege sind erforderlich.
* Eine Weiterbildung in Führung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren, ist erwünscht.
* Freude an koordinativen Aufgaben, Entscheidungsfreude und lösungsorientierter Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
* Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
* Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Pflegeprozessen und -standards ist wünschenswert.
Vorteile
* Sie freuen sich auf eine moderne Infrastruktur und ein innovatives Arbeitsumfeld.
* Auf strukturierte Einarbeitung und umfassende interne, sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten wird viel Wert gelegt.
* Sie arbeiten in einem kollegialen und professionellen Team mit flachen Hierarchien.
* Attraktive Arbeitsbedingungen, eine zentrale Lage und gute Erreichbarkeit genießen Sie.