Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Wissenschaftliche/-r mitarbeiter/-in grundlagen holzverwendung

WhatJobs
Inserat online seit: 11 Mai
Beschreibung

Bern, Homeoffice möglich | 60-80%

Diesen Beitrag können Sie leisten

* Statistik-Daten analysieren und interpretieren, Konzepte und Berichte erarbeiten
* Geschäfte und Projekte koordinieren, selbst erarbeiten oder extern ausgeschriebene Projekte begleiten (z.B. Ökobilanzierung oder Permanenz von Holz und Holzprodukten), Projekte und Arbeitsgruppen leiten
* Datenmonitoring bewirtschaften und weiterentwickeln
* Netzwerke innerhalb der Bundesverwaltung sowie mit Verbänden, zur Abstimmung von Geschäften und zum Wissenstransfer, aufbauen und pflegen

Das macht Sie einzigartig

* Hochschulabschluss (Master) in Holzingenieurwissenschaften optimal mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrung
* Berufliche Erfahrungen in der Wald- und/oder Holzwirtschaft oder in Umweltberufen von Vorteil
* Erfahrungen in Forschung und Beratung (Beratungskompetenzen)
* Hohe Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
* Statistisches Verständnis und Analysefähigkeit, Verständnis für Grafikmodelle
* Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache. Gute Englischkenntnisse.

Auf den Punkt gebracht

Arbeiten Sie in einem interdisziplinär aufgestellten und diversen Team mit und erarbeiten Sie zukunftsfähigen Grundlagen und Konzepten für die Verwertung und Anwendung von Holz in der Schweiz. Bei uns können Sie Ihr Wissen und Interesse gezielt einbringen – so insbesondere zu den Themen Holz und Kreislaufwirtschaft/Bioökonomie, Ökobilanzierung, Dekarbonisierung, Netto-Null sowie CO2/Klimawirkungen.

Das bieten wir

* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Lebensqualität für heute und morgen.

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Zusätzliche Informationen

Stellenantri 01.10.2025 oder nach Vereinbarung
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Fragen zur Stelle

Alfred W. Kammerhofer
Sektionschef Holzwirtschaft und Waldwirtschaft
+41 58 463 03 08

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Home > Stellenanzeigen > Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Grundlagen Holzverwendung

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern